Bruyn, Nicolaus de
- Lebensdaten
- 1601 – um 1652
- Beruf/Funktion
- Zeichner ; Kupferstecher ; Künstler ; Maler
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 10006096X | OGND | VIAF: 222016775
- Namensvarianten
-
- Bruyn, Nicolaus de
- Bruyn, Nicolaes de
- Bruijn, Nicolaes de
- Bruijn, Nicolaus de
- Bruin, Nicolas de
- Bruin, Nicolaum de
- Bruyn, Nicolas de
- De Bruyn, Nicolaes
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bruyn, Nicolas de
-
Biographie
→Nicolaus de Bruyn, Sohn des vorigen, gleichfalls Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Antwerpen, kam im J. 1601 in die Antwerpener Malergilde, später lebte er in Amsterdam und starb um 1652. B. hat in seinem langen Leben eine große Anzahl von Stichen geliefert, die eine sorgliche Hand verrathen, wenn sie auch etwas trocken und wenig geistreich erscheinen. Er lieferte eine Menge Blätter aus dem alten und dem neuen Testament, verschiedene Allegorien, Porträts, Landschaften u. a., nach A. Bloemaert, L. van Leiden, Martin de Vos, Egidius van Conincxloy, D. Vinckboons u. A. In seinen eigenen Zeichnungen sucht er die Manier des Lucas van Leiden nachzuahmen, die doch für seine Zeit längst veraltet war.
-
Autor/in
W. Schmidt. -
Zitierweise
Schmidt, Wilhelm, "Bruyn, Nicolaus de" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 456 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10006096X.html#adbcontent