Banniza von Bazan, Heinrich
- Dates of Life
- 1904 – 1950
- Place of birth
- Riga
- Place of death
- Tecklenburg (Westfalen)
- Occupation
- Historiker ; Genealoge ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 140898670 | OGND | VIAF: 107870252
- Alternate Names
-
- Banniza von Bazan, Heinrich Rudolph Franz
- Banniza von Bazan, Heinrich
- Banniza von Bazan, Heinrich Rudolph Franz
- B. von Bazan, Heinrich
- Bazan, Heinrich Banniza von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Banniza von Bazan, Heinrich Rudolph Franz
Genealoge, * 25.3.1904 Riga, † 18.10.1950 Tecklenburg (Westfalen). (evangelisch)
-
Genealogy
Das Geschlecht stammt aus der Gegend des Comer-Sees, kam Ende des 17. Jahrhunderts nach Westdeutschland und führt seit etwa 1756 den Adel; Vorfahren Johann Peter Banniza von →Bazan (1707–75), Professor für Pandektenrecht in Würzburg und Wien, →Joseph Leonhard Banniza von Bazan (1734–1800), Professor in Innsbruck;
V Franz Joseph Karl Banniza von Bazan (1865–1929), Maler und Kunsthändler;
M Irma, T des Johann Alexander Witte und der Agnes Dumpf;
Gvv Karl Franz Banniza von Bazan (1836–98);
Gmv Karolina Götz (1837–96);
⚭ Kleinmachnow 11.5.1940 Lina Marie, T des Professors Fritz Henning. -
Biography
B. studierte an den Universitäten Tübingen und Berlin Deutsch, Geschichte, Kunstgeschichte und Latein. Nach beendetem Hochschulstudium wandte er sich dem Lehrfach zu und war an mehreren Schulen Berlins und der Mark Brandenburg beschäftigt. 1937 wurde B. die Gründung der Oberschule Kleinmachnow übertragen, der er 1945 als Oberstudiendirektor vorstand. 1949 wurde er Studienrat in Tecklenburg. B. ist einer der bedeutendsten Sippenforscher der jüngeren Generation; durch seine „Deutsche Geschichte in Ahnentafeln“ hat er sich bleibendes Verdienst um Historie und Genealogie erworben.
-
Works
Dt. Gesch. in Ahnentafeln, Bd. 1, 1939, ²1940, Bd. 2, 1942;
zahlreiche Btrr. in verschiedenen genealog. Fachztschrr., v. a. in d. „Fam.-geschichtl. Bll.“ (Dt. Herold), Leipzig. -
Literature
Adler, Ztschr. f. Geneal. u. Heraldik, Bd. 2, H. 6, Wien 1950, S. 93;
Senfteneggcr Mbl. f. Geneal. u. Heraldik, Bd. 1, H. 1, 1951, Sp. 27. -
Author
Nikolaus von Preradowich -
Citation
Preradovich, Nikolaus von, "Banniza von Bazan, Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 577 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd140898670.html#ndbcontent