Gröning

Dates of Life
unbekannt
Occupation
Bremer Familie
Religious Denomination
reformiert
Authority Data
GND: 139784470 | OGND | VIAF: 102631730
Alternate Names

  • Gröning

Linked Services

Relations

Life description (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Gröning, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd139784470.html [22.02.2025].

CC0

  • Gröning.

  • Biography

    Die in Bremens neuerer Geschichte hervorgetretenen Staatsmänner dieses Namens entstammen einer mit Hermann, Bremer Bürger von 1601, bereits in 3. Generation in Bremen ansässigen Familie, so die Bürgermeister Albert (siehe Genealogie 2), Georg (s. 2), Heinrich (siehe Genealogie 2), Albert (s. 1) und die Ratsherren (Senatoren) Albert (1675–1737), Heinrich (1814–88) und Hermann (siehe Genealogie 2). – Georg (s. 2) wurde 1795 in den Reichsadelsstand erhoben; doch galt dieser nach bremischer Auffassung nicht in der Stadt, sondern nur für die ihm gehörigen ritterschaftlichen Güter Dammgut und Fergersberg in Ritterhude im alten Stifte Bremen.

  • Literature

    Entwurf zu e. Stammtafel G. im Brem. Staatsarchiv;
    Albert v. Gröning, Zum Namen u. z. Fam. G., in: Brem. Jb. 29, 1924, S. 143 ff.;
    W. Lührs, Die Ratsfam. G., ebd. 45, 1957, S. V-VII.

  • Author

    Friedrich Prüser
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Prüser, Friedrich, "Gröning" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 114 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139784470.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA