Brauer
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Bürgerfamilie in Einbeck
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 139772847 | OGND | VIAF: 102621454
- Alternate Names
-
- Brauer
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brauer.
-
Biography
Die Stammreihe der Bürgerfamilie in Einbeck (Hannover) beginnt mit Barthold Brauer, der 1607-20 Mitglied des Rates war. Die im folgenden Behandelten gehen alle auf den Apotheker Justus Brauer (1678–1737) in Diepholz zurück. Der Zoologe →August Brauer (1863–1917), 1898/99 Mitglied der deutschen Tiefsee-Expedition, seit 1906 verdienstvoller Direktor des Zoologischen Museums in Berlin und außerordentlicher, seit 1914 ordentlicher Professor, trat u. a. durch wichtige Untersuchungen über Entwicklung und Anatomie der Gymnophionen und Beiträge zur Systematik und vergleichenden Anatomie der Tiefseefische hervor.
-
Literature
zu August: A. Vanhöffen, in: Mitt. d. Zool. Mus. Berlin 9, 1918, S. 1-12 (W, P);
DBJ II (Totenliste 1917, L);
Unterlagen v. E. Stresemann, Berlin. -
Author
Hugo Wilhelm Knipping u. Helmut Venrath -
Familienmitglieder
-
Citation
Knipping, Hugo Wilhelm; Venrath, Helmut, "Brauer" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 540 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139772847.html#ndbcontent