Eulenburg, Grafen zu
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Adelsfamilie
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 139764194 | OGND | VIAF: 102613720
- Alternate Names
-
- Eulenburg, Grafen zu
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Eulenburg, Grafen zu.
(evangelisch)
-
Biography
Uradelige ursprünglich obersächsische Familie, die seit Ende des 12. Jahrhunderts als Inhaber der Herrschaft Eilenburg (Mark Meißen) nachweisbar ist. Söldnerführer des Deutschen Ordens waren →Botho († 1480) und sein Sohn Wendt (⚔ 1488), der sich in Ostpreußen ansiedelte und Lehen vom Deutschen Orden erhielt (beide siehe Altpreuß. Biogr.). Zur Familie gehören auch: →Jonas Kasimir (1614–67), Führer der hohenzollischen Partei gegen den polenfreundlichen Adel, knüpfte als erster preußischer Gesandter Beziehungen zu Rußland an, Generalmajor (siehe Priesdorff I, S. 23, Porträt), →Gottfried Heinrich (1670–1734), Domherr zu Frauenburg, und →Wilhelm (1778–1865), preußischer Generalmajor (siehe Priesdorff V, S. 377 f., Porträt). – Preußische Freiherrenstandsbestätigung 1709, preußischer Grafenstand 1786.
-
Literature
zum Gesamtartikel: Diplomatarium Ileburgense, hrsg. v. A. v. Mülverstedt, 2 Bde., 1877/79 (dazu Erg.hh.); Siegfr. Gf. zu E., Die Eulenburgs, 1948 (L); Altpreuß. Biogr. (L).
-
Author
Karl Erich Born -
Familienmitglieder
-
Citation
Born, Karl Erich, "Eulenburg, Grafen zu" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 679 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139764194.html#ndbcontent