Brandis, Moritz
- Dates of Life
- erwähnt um 1488 , gestorben nicht vor 1504
- Occupation
- Drucker ; Buchdrucker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 13975220X | OGND | VIAF: 262597001
- Alternate Names
- 
                
    - Brander, Moritz
- Brand, Moritz
- Brandis, Moritz
- Brander, Moritz
- Brand, Moritz
- Brandis, Mauricius
- Brandis, Mauritius
 
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
 Place of birth
                Place of birth
             Place of activity
                Place of activity
             Place of death
                Place of death
             Place of interment
                Place of interment
            Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
- 
                    Brandis, MoritzBuchdrucker, † nicht vor 1504. 
- 
                    BiographyB. begann seine Druckertätigkeit um 1488 in Leipzig; der Druck des „Sassenspegel“ (vollendet 10.7.1490) erfolgte auf Kosten des Buchhändlers Hans Loer und des Professors Christoph Küppner, brachte ihm aber den finanziellen Ruin; 390 ausgedruckte Exemplare wurden gerichtlich unter seine Gläubiger verteilt. B. flüchtete nach Magdeburg und betrieb dort 1491-1504 eine Druckerei, aus der neben liturgischen Werken, wie den Magdeburger Meßbüchern von 1493 und 1497 und den Halberstädter Brevieren von 1495 und 1500 (GW 5349 u. 5351), auch Schriften Savonarolas, Wörterbücher, Grünpecks „De pestilentiali scorra“, Tilemann Zierbergers „Descriptio belli a. 1493 inter duces Brunsvicenses et urbem Brunsvigam gesti“ (1494, Hain 16287) und eine Reihe niederdeutscher Werke („Belial“, „Aesop“, Guido de Columnas „Historie van der verstorynge der stat Troye“) hervorgingen. 
- 
                    LiteratureVeröff. d. Ges. f. Typenkde., Nr. 71, 108, 397 bis 400, 512-16, 914, 915, 925-29, 2284; 
 Borchling-Claussen, Niederdt. Bibliogr., Nr. 134, 188, 196, 199, 201, 215, 244, 247, 251, 259, 277, 281, 285, 297, 354;
 Benzing, Buchdrucker.
- 
                    Literaturezum Gesamtartikel: ADB III; 
 E. Voulliéme, Die dt. Drucker d. 15. Jh., 1922;
 LGB, Bd. 1, 1935 (L);
 Hdb. d. Bibl.-Wiss., hrsg. v. G. Leyh, Bd. 1, 1950.
- 
                    AuthorFerdinand Geldner
- 
                    CitationGeldner, Ferdinand, "Brandis, Moritz" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 526-527 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13975220X.html#ndbcontent 
 
            