Strauven, Karl Leopold
- Lebensdaten
- 1814 – 1886
- Geburtsort
- Düsseldorf
- Beruf/Funktion
- Historiker ; Kunsthistoriker ; Notar
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 138561060 | OGND | VIAF: 90840097
- Namensvarianten
-
- Strauven, Karl Leopold
- Strauven
- Strauven, C. L.
- Strauven, Carl Leopold
- Strauven, K.
- Strauven, Karl
- Strauven, Carl
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Strauven, Karl Leopold
-
Biographie
Strauven: Karl Leopold St., geboren am 7. November 1814 in Düsseldorf. Nachdem er seine Gymnasial- und Universitätsstudien absolvirt hatte, wandte er sich der notariellen Laufbahn zu. Als königlicher Notar war er nacheinander in Wermelskirchen, Mettmann und seit 1860 in seiner Vaterstadt thätig. Er starb am 25. September 1886.
Neben seiner amtlichen Thätigkeit war er auf dem Gebiet der niederrheinischen Geschichte, namentlich der Stadtgeschichte Düsseldorfs, lange Jahrzehnte bemüht. Die Früchte seiner Thätigkeit veröffentlichte er in einer Reihe von Fachzeitschriften, Zeitungen und Vorträgen bei den Verhandlungen historischer Vereine der Rheinprovinz. Von den specifisch Düsseldorfer Arbeiten erwähnen wir: „Ueber künstlerisches Leben und Wirken bis zur Düsseldorfer Malerschule unter Director Schadow"; „Geschichte des Schlosses zu Düsseldorf"; „Chronik von Düsseldorf“ in Regestenform; „Urkundenbuch der Stadt Düsseldorf“ (letzteres bis jetzt nicht zum Druck gelangt). Mit der weiteren Heimathsgeschichte befassen sich folgende Arbeiten: „Urkunden über den Bau der Abteikirche zu Altenberg"; „Historische Nachrichten über Benrath"; „Gefangennahme des Herzogs Wilhelm von Berg durch seinen Sohn“. Außerdem schrieb St. landesgeschichtliche Artikel in der „Allgemeinen Deutschen Biographie“.
-
Literatur
Nach dem Lebensabriß in der Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins XXII, 278 f.
-
Autor/in
O. Schell. -
Zitierweise
Schell, O., "Strauven, Karl Leopold" in: Allgemeine Deutsche Biographie 54 (1908), S. 616 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138561060.html#adbcontent