Sträter, August
- Dates of Life
- 1810 – 1897
- Occupation
- Arzt ; Kupferstichsammler ; Kunstsammler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138558515 | OGND | VIAF: 90838043
- Alternate Names
-
- Sträter, August
- Sträter, August
- Sträther, August
- Sträther, August
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Sträter , August
-
Biography
Sträter *)Zu Bd. LIV. S. 609.: August St., praktischer Arzt und Kupferstichsammler, wurde als Glied einer begüterten Kaufmannsfamilie am 13. Juni 1810 zu Rheine in Westfalen geboren, wandte sich jedoch dem Berufe des Arztes zu und studirte zu diesem Zweck in Bonn und Heidelberg. Da er sich jedoch wegen seiner Betheiligung an den burschenschaftlichen Bestrebungen von einem politischen Proceß bedroht sah, flüchtete er 1832 ins Ausland und setzte sein Fachstudium an den Kliniken in Paris, Wien, London und Amsterdam fort. Nach seiner Begnadigung im J. 1838 ließ er sich in Aachen nieder, wo er bis zu seinem am 13. Februar 1897 erfolgten Tode als praktischer Arzt thätig war. Schon während seiner Studienzeit hatte er zwei Reisen nach Italien unternommen, um seine Kenntnisse auf dem Gebiete der bildenden Kunst zu erweitern und zu vertiefen. In den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts sing er an, Kupferstiche zu sammeln, vor allem die Radirungen der großen Niederländer des 17. Jahrhunderts. Er besaß z. B. einen großen Theil des Werks von Rembrandt, vollständig dasjenige Ostade's, Both's und Everdingen's, und zwar in meist gut erhaltenen, frühen Drucken. Daneben sammelte er auch die deutschen, italienischen, französischen und die älteren niederländischen Stecher. Seine Schätze zeigte er gern gleichgesinnten Kunstfreunden vor, die er durch sein gutes Gedächtniß in Staunen zu setzen pflegte. Er war einer der letzten Vertreter der privaten Kupferstichsammler und in seiner Art ein echter Geistesaristokrat.
-
Literature
Kunstchronik. N. F., 8. Jahrg. Leipzig 1897, Sp. 369—372.
-
Author
H. A. Lier. -
Citation
Lier, Hermann Arthur, "Sträter, August" in: Allgemeine Deutsche Biographie 55 (1910), S. 633 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138558515.html#adbcontent