Kessler, Gabriel
- Dates of Life
- 1648 – 1719
- Place of birth
- Brixen
- Place of death
- Bozen
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 137736045 | OGND | VIAF: 81881791
- Alternate Names
-
- Kessler, Gabriel
- Cessler, Gabriel
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kessler, Gabriel
Maler, * 20.3.1648 Brixen, † 6.12.1719 Bozen.
-
Genealogy
V →Stefan (s. 2);
B Michael (1649- n. 1706), Maler, Mitarbeiter d. Vaters, 1705 in Wien, 1706 in Waidhofen/Thaya (s. W, L), →Rafael (1656–90), Wirt, Maler, arbeitet als Eklektizist im Stil d. Vaters in Brixen in e. an d. Niederländer angelehnten Landschaftsmalerei (s. W); N (S d. →Rafael) Joh. Stefan (vor 1690-1726), Maler u, Baumeister (?) in Brixen (s. W). -
Biography
Nach Schulung und Mitarbeit beim Vater wird K. 1672 in Bozen ansässig, wo er mit dem auf barocke Illusionsmalerei spezialisierten, in Rom ausgebildeten Maler und Priester Johann Baptist Hueber († 1690) zusammenarbeitet. K. ist bereits völlig mit der aus dem italienischen Barock stammenden, auf Untersicht berechneten Freskodarstellung vertraut.
-
Works
Fresken: 8 Szenen d. Osterzyklus in d. Kalvarienbergkirche Bozen, 1685 (Dekoration v. J. B. Hueber);
Szenen aus d. Marienleben in d. Kirche Hollbruck, Bez. Lienz, 1686, in der Egererkapelle in St. Lorenzen, 1714/15, in der ehemal. Siebenkapellenkirche in Innsbruck (mit J. B. Hueber, zerstört) u. in St. Georg, Wang bei Bozen, 1701 (zerstört). Tafelbilder: Grablegung, Christus erscheint d. Frauen, Jesus in d. Vorhölle, 1688 (Kalvarienbergkirche Bozen);
Jüngstes Gericht, 1714 (Egererkapelle St. Lorenzen);
Altarbild, 1714 (Pfarrkirche Livo/Trentino);
Taufe Christi (Stadtmus. Meran). - Zu B Michael:
Tafelbilder: Christus u. Magdalena u. Christus als Kinderfreund (Kirche Treffen/Kärnten, zugeschr.);
- zu B Rafael:
zugeschr. hl. Augustinus (Schloß Ambras/Innsbruck), hl. Antonius, Vermählung d. hl. Katharina, 1666, u. hl. Markus (Diözesanmus. Brixen), Jesus u. Maria (Welsberg, Privatbes.);
- zu N Joh. Stefan:
Kirche in Stufels/Brixen u. deren Altar: Glorie d. hl. Jakobus, 1704 (Stiftskirche Innichen);
Altarbild Franz Xaver, 1704 (ebd.). -
Author
Erich Egg -
Citation
Egg, Erich, "Kessler, Gabriel" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 544 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137736045.html#ndbcontent