Heinrich Bart
- Lebensdaten
- erwähnt 1206, gestorben 1209 oder 1210
- Sterbeort
- Palästina
- Beruf/Funktion
- Hochmeister des Deutschen Ordens ; Generaloberer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 137318979 | OGND | VIAF: 81526031
- Namensvarianten
-
- Heinrich
- Heinrich Bart
- Heinrich
- Heinrich, von Tunna
- Bart, Heinrich
- Bart, Herman
- Heinrich, Bart
- Heinrich, von Tunna, Deutscher Orden, Hochmeister
- Herman, Bart
- Heinrich, von Tunna, Deutscher Orden, Hochmeisther
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Heinrich Bart
Hochmeister des Deutschen Ordens, † 2. (3.?) 6.1209 (1210?), ⚰ Akkon.
-
Genealogie
M Gertrud.
-
Biographie
Auch über den dritten Hochmeister Heinrich (nicht, wie einzelne Quellen angeben, Hermann) ist nur weniges sicher. Er regierte nur kurze Zeit. Wenn die angenommene Herkunft aus einem thüringischen Ministerialengeschlecht (Heinrich Bart von Tunna) stimmt, so ist H. 1206 und 1208 bezeugt. Er pilgerte 1208 in das Heilige Land, trat dort in den Deutschen Orden ein und wurde bereits 1209 Hochmeister. Die Ursache seines schnellen Aufstiegs ist ungeklärt.
-
Literatur
F. Buchholz, H. B., der 3. Hochmeister d. Dt. Ordens, in: Altpreuß. Mschr. 48, 1922; s. a. L zu
Hochmeister Heinrich Reffle v. R. -
Autor/in
Kurt Forstreuter -
Zitierweise
Forstreuter, Kurt, "Heinrich Bart" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 377 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137318979.html#ndbcontent