Bischoff, Diedrich
- Dates of Life
- 1866 – 1946
- Place of birth
- Bremen
- Place of death
- Gaschwitz bei Leipzig
- Occupation
- Freimaurer ; Versicherungsfachmann ; Jurist
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 137189435 | OGND | VIAF: 81415333
- Alternate Names
-
- Adam Ego (Pseudonym)
- Ego, Adam (Pseudonym)
- Bischoff, Diedrich
- Adam Ego (Pseudonym)
- adam ego
- Ego, Adam (Pseudonym)
- ego, adam
- Bischoff, D.
- Bischoff, Diederich
- Bischoff, Diedr.
- Bischoff, Dietrich
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bischoff, Diedrich (Pseudonym Adam Ego),
Freimaurer, * 15.2.1866 Bremen, † 8.2.1946 Gaschwitz bei Leipzig. (reformiert)
-
Genealogy
V Johann (1839–1905), Architekt, S des Diederich, Zimmergesell, und der Belia von Bremen;
M Maria Catharina Clara (1840–1906), T des Maurers Joachim Nicolaus Mahncken und der Maria Catharina Rohde;
⚭ 1) Bremen 1891 Friederike, T des Bankbeamten Friedrich August Hobelmann und der Elisabeth Agnes Riechers, 2) 1894 Hildegard, T des Baumeisters Adolf Nolte und der Minna von Northeim;
1 S aus 1), 2 S, 2 T aus 2). -
Biography
B. studierte Jura und Volkswirtschaft und Philosophie in Freiburg (Breisgau), Berlin und Göttingen und wurde anschließend Versicherungsfachmann (1900 Direktor der Lebensversicherung Teutonia in Leipzig). In der zweiten Hälfte seines Lebens trat er besonders als Vorsitzender des Vereins deutscher Freimaurer hervor. Seine verschiedenen größeren Schriften sind Grundlagen der neuzeitlichen Philosophie der Freimaurerei. 1916 erhielt er vom König von Sachsen den Professorentitel verliehen.
-
Works
Die soziale Frage u. ihre Lösung, 1896;
Echte u. falsche Gerechtigkeit, 1899;
Der soziale Grundgedanke d. Freimaurerlehre, 1900;
Der Individualismus im Freimaurertum, 1901;
Maurertum u. Menschheitsbau, 1902;
Freimaurerei u. Loge, 1903;
Die Logenarbeit u. d. Reich Gottes, 1904;
Masonia, ein Blick in eine andere Welt, 1905;
Freimaurerei u. Politik, 1911;
Freimaurerei u. Sozialismus, 1912;
Neuidealismus u. Freimaurerei, 1914;
Vom Vaterländ. Beruf d. dt. Freimaurerei, 1917;
Die dt. Freimaurerei, 1919;
Menschlichkeit, das Gebot dt. Zukunft, 1924;
Heimat, eine Botschaft vom neuen Vaterland (Zukunftsroman), 1924. -
Literature
A. Wolfstieg, Bibliogr. d. freimaurer. Lit., nebst Erg.-Bd., 1923 (W);
RGG;
Wi. X, 1935. -
Author
Bernhard Beyer -
Citation
Beyer, Bernhard, "Bischoff, Diedrich" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 262 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137189435.html#ndbcontent