Fitzner, Wilhelm
- Dates of Life
- 1833 – 1905
- Place of birth
- Gleiwitz
- Place of death
- Laurahütte (Oberschlesien)
- Occupation
- Kesselfabrikant ; Unternehmer
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135999855 | OGND | VIAF: 80418683
- Alternate Names
-
- Fitzner, Wilhelm
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fitzner, Wilhelm
Kesselfabrikant, * 8.2.1833 Gleiwitz, † 3.1.1905 Laurahütte (Oberschlesien). (katholisch)
-
Genealogy
V Wilhelm († 1878), Schmiedemeister, Fabr., ⚭ N. N.;
7 S, 6 T, u. a. →Richard († 1895), Fabr. (Fa. R. F.). -
Biography
F. arbeitete 3 Jahre als Praktikant bei Borsig in Berlin und bei Ruffer in Breslau. Durch Erweiterung der von seinem Vater 1855 auf|dem Gelände der neu eröffneten Laurahütte angelegten Kesselschmiede zur Kesselfabrik auf eigenem Grund und Boden (1869), verbunden mit einem Blechschweißwerk, wurde die Firma auf dem Gebiete der Kesselfabrikation und der Schweißerei überhaupt bald führend in Deutschland. 1875 begann er, in größerem Umfange Gefäße und Rohre aller Art für Dampfheizungen, Gasleitungen sowie Bojen, Dükerrohre, Gefechtsmasten und so weiter herzustellen. 1892 führte F. in Oberschlesien die hydraulische Nieterei ein; seine 1898 angelegte Wassergasschweißerei galt als eine der ersten dieser Art. 1881 erfolgte die Gründung (mit Gamper) einer zweiten Kesselfabrik in Sosnowitz.
-
Awards
KR (1895).
-
Literature
Stahl u. Eisen 25, 1905, S. 191 (P);
K. A. Siegel, W. F., in: Schles. Lb. I, 1922, S. 280 f. (P);
A. Perlick, Oberschles. Berg- u. Hüttenleute, 1953, S. 84 f., 249 (L). -
Author
Alfons Perlick -
Citation
Perlick, Alfons, "Fitzner, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 218-219 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135999855.html#ndbcontent