Castell-Remlingen, Friedrich Magnus
- Dates of Life
- 1646 – 1717
- Place of birth
- Remlingen
- Place of death
- Augsburg
- Occupation
- kaiserlicher Feldmarschall ; Feldmarschall ; Offizier
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 135719143 | OGND | VIAF: 72617794
- Alternate Names
-
- Castell-Remlingen, Friedrich Magnus
- Castell, Magnus zu
- Castell-Remlingen, Friedrich Magnus zu
- Castell-Remlingen, Magnus zu
- Remlingen, Friedrich Magnus Castell-
- Kastell-Remlingen, Friedrich Magnus
- Kastell, Magnus zu
- Kastell-Remlingen, Friedrich Magnus zu
- Kastell-Remlingen, Magnus zu
- Remlingen, Friedrich Magnus Kastell-
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Castell-Remlingen, Friedrich Magnus Graf zu|
kaiserlicher Feldmarschall, * 6.10.1646 Remlingen, † 17.4.1717 Augsburg. (evangelisch, dann (römisch)-katholisch)
-
Genealogy
V →Wolfg. Gg. (1610–68), württ. Landhofmeister u. Präs. des Geh. Regimentsrats, S des Wolfg. u. der Juliana Gfn. zu Hohenlohe-Neuenstein;
M Sophie Juliana (1620–82), T des Ludw. Eberh. Gf. zu Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach u. der Dorothea Gfn. Erbach;
B →Wolfg. Dietr. s. (4);
⚭ 1) 17.11.1678 Susanna (1643–1713), T d.es Joach. Ernst Gf., später Fürst zu Oettingen-Oettingen, 2) 1714|Fatme (Aug. Marianna Cölestine), die 1686 in Gefangenschaft geratene T eines türkischen Paschas;
1 S aus 1);
N →Ludw. Frdr. s. (3). -
Biography
C. studierte zusammen mit seinem Bruder in Tübingen und unternahm wie dieser eine Reise nach den Niederlanden und Frankreich. Seit 1671 befand er sich in französischen und bayreuthischen Kriegsdiensten. 1680 trat er in nähere Beziehungen zum Wiener Hof, nachdem er etwa 1674 konvertiert hatte. Der Kaiser machte ihn zum Kammerherrn und verlieh ihm ein Dragonerregiment. In den folgenden Jahrzehnten focht C. in verschiedenen Stellungen (1686 Generalfeldwachtmeister, 1692 Feldmarschall-Leutnant, 1694 General der Kavallerie) meist unter dem Markgrafen Ludwig von Baden gegen die Türken und Franzosen. 1705 zog er sich aus dem aktiven Dienst zurück. Das gleiche Jahr brachte ihm die Ernennung zum Generalfeldmarschall.
-
Portraits
-
Author
Prosper Graf zu Castell-Castell -
Citation
Castell-Castell, Prosper Graf zu, "Castell-Remlingen, Friedrich Magnus" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 171-172 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135719143.html#ndbcontent