Fintelmann

Dates of Life
unbekannt
Occupation
Gärtnerfamilie
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 129872156 | OGND | VIAF: 35546994
Alternate Names

  • Fintelmann

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Fintelmann, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd129872156.html [05.02.2025].

CC0

  • Fintelmann

    Gärtnerfamilie. (evangelisch)

  • Biography

    1690 ist Heinrich als Gärtner und Schulze in Niendorf bei Lüneburg nachweisbar. Sein Sohn Joachim ( 1752) war herrschaftlicher Gärtner in Sentzcke bei Friesack, dessen Sohn Friedrich ( 1811) kam 1761 als Hof- und Küchengärtner nach Charlottenburg. Von seinen 3 Söhnen errichtete Wilhelm ( 1816) in Berlin 1791 eine Handelsgärtnerei und war 1798-1800 an der Anlage der Forstbaumschule in Tegel beteiligt, Ferdinand (1774- 1863) war Hofgärtner auf der Pfaueninsel, seit 1834 im Schloßgarten Charlottenburg, zuletzt als Oberhofgärtner, Friedrich ( 1837) verwaltete als Oberförster den Tiergarten in Berlin, sein Sohn Heinrich Julius (1825–95) war 1859-66 stolberg-wernigerodischer Gärtner, dann Lehrer des Gartenbaus an der Landwirtschaftlichen Hochschule Eldena. Von den Söhnen Wilhelms gründete Friedrich (1793–1861) eine Handelsgärtnerei in Moskau und wurde 1830 kaiserlicher Hofgärtner in Petrowsk, Karl (1794–1866) war seit 1824 Hofgärtner am Neuen Palais in Potsdam.

  • Author

    Wilhelm Schalt
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Schalt, Wilhelm, "Fintelmann" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 167 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129872156.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA