Garthe, Balthasar
- Dates of Life
- 1550 – 1598
- Place of birth
- Frankenberg (Eder)
- Place of death
- Alsfeld
- Occupation
- Lexikograph ; Lexikograf ; Klassischer Philologe ; Pfarrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 128836970 | OGND | VIAF: 18286595
- Alternate Names
-
- Garthe, Balthasar
- Garth, Balthasar
- Garthius, Balthasar
- Garthius, Balthasarus
- Gartius, Balthasarus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Garthe, Balthasar
-
Biography
Garthe: Balthasar G., zu Frankenberg in Oberhessen am 25. April 1550 geboren, besuchte die Schule zu Kassel, wo er am Hofe des Landgrafen Philipp zugleich als (vorzüglicher) Sängerknabe fungirte, und übernahm, nachdem er seine theologischen Studien zu Marburg beendet hatte, die Stelle eines Majors der Stipendiatenanstalt daselbst, worauf er 1578 die Pfarrei zu Kirtorf in Oberhessen und dann 1583 die erste Predigerstelle zu Alsfeld übertragen erhielt, von wo aus er zugleich die Kirchen- und Schulvisitationsgeschäfte des gleichnamigen Bezirks besorgte. Er starb hier am 30. Octbr. 1598. Außer mehreren Casualreden hinterließ er ein „Lexicon latino-graecum“, welches 1602 zu Frankfurt und hernach noch öfter erschien.
-
Literature
Strieder, Hess. Gelehrtengeschichte, Bd. IV. S. 296.
-
Author
H. -
Citation
H., "Garthe, Balthasar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 372 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128836970.html#adbcontent