Jordan
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Hugenottenfamilie in Berlin
- Religious Denomination
- reformiert
- Authority Data
- GND: 128790989 | OGND | VIAF: 55208534
- Alternate Names
-
- Jordan
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Jordan.
(französisch-reformiert)
-
Biography
Aus Südfrankreich stammende Hugenottenfamilie in Berlin, zu der u. a. gehören: →André (1708–78), Hofjuwelier und Kaufmann, und dessen Sohn →Pierre (1737–91), Hofjuwelier, →André (1732–1807), Hofjuwelier, und dessen Sohn →Pierre Jean (1761–1838), Hofjuwelier und Fabrikant, Mitgründer der Singakademie in Berlin, →Jérémie Guillaume (1735–82), Schatzmeister der Akademie der Wissenschaften, und dessen Enkel →Max (1818–92), Chemiker, Anilinfabrikant in Berlin-Treptow, →Louis André (1755–1834), Großindustrieller in Colmar, Paris und Augsburg, und dessen Sohn →Eduard (1789–1866), Großindustrieller in Paris und Colmar, elsäß. Politiker, →Charles (1769–1853), Vizepräsident des Kammergerichts, Direktor der franz. Kolonie, Louis v. J. (preuß. Adel 1816, 1773-1848), preuß. Wirkl. Geh. Rat und Gesandter in Dresden, →Rudolf (1810–87), Genremaler in Düsseldorf (s. ThB), →Wilhelm (1827–1903), Direktor im Auswärtigen Amt, dann bis 1897 Generalkonsul in London, →Henri (1833–86), Professor der klassischen Philologie in Königsberg (s. Bursian-BJ IX, 1886, S. 246-49), →Hermann (1854–1908), Redakteur der „Vossischen Zeitung“, 1905-08 des „Berliner Lokal-Anzeigers“.
-
Author
Gerhard Knoll -
Familienmitglieder
-
Citation
Knoll, Gerhard, "Jordan" in: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 598-599 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128790989.html#ndbcontent