Donin, Ludwig
- Dates of Life
- 1810 – 1876
- Place of birth
- Kautzen (Niederösterreich)
- Place of death
- Wien
- Occupation
- katholischer Schriftsteller ; Priester ; Katholischer Theologe ; Pädagoge ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 128593679 | OGND | VIAF: 25660048
- Alternate Names
-
- Donin, Ludwig
- Cassian, Otto
- Donin, Ludovici
- Philalethes, Anton
- Priester, Ludwig
- Rhollandus
- Kassian, Otto
- Priesther, Ludwig
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Donin, Ludwig
katholischer Priester und Schriftsteller, * 23.8.1810 Kautzen (Niederösterreich), † 20.8.1876 Wien.
-
Genealogy
V Franz (1776–1858), Papiermüller in Kautzen;
M Anna (1763–1828), T des Joh. Gg. Lukas, Müller in Schrems, u. der Maria Kath. Ramel aus Langegg b. Heidenreichstein. -
Biography
D., das älteste von neun Kindern, studierte in Wien Philosophie und seit 1829 Theologie und wurde 1833 zum Priester geweiht. Seit 1835 war er bis zu seinem Tode als Kurpriester bei Sankt Stephan tätig. Durch 3 Jahrzehnte war er bischöflicher Zeremoniär. Außerdem war er Religionslehrer in verschiedenen Volks-, Mittel- und Sonntagsschulen, Privatlehrer in aristokratischen Familien und Beichtvater bei Hofe. Daneben entfaltete er eine für seine Zeit sehr fortschrittliche soziale Tätigkeit, nicht als Wohltätigkeit, sondern als persönliche Fürsorge, organisierte Studentenhilfe, gründete Dienstbotenheime, Winterschulen für Bauernmädchen und andere. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt in seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Er ist ein weit über die Grenzen Österreichs bekannter Populärschriftsteller, von dem circa 300 Bücher gedruckt wurden. Bei seinem Tode sollen circa 6 Millionen Bücher von ihm in Umlauf gewesen sein. Viele erreichten 30 und mehr Auflagen, viele wurden in fremde Sprachen übersetzt. Seine Schriften sind Andachts- und Erbauungsbücher, apologetische und asketische, Unterrichts- und Jugendbücher, kirchengeschichtliche und politisch-polemische Arbeiten, durch die D. die geistige Entwicklung Wiens und Österreichs beeinflußte.
-
Works
s. Verz. d. bis jetzt erschienenen Schrr. u. Holzschn., Kupfer-Stahlstiche u. Medaillons v. L. D., ³1873.
-
Literature
L. D., Curat an d. Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien, Eine Lebensskizze, 1893 (W, P);
Nagl-Zeidler;
J. Rohrbach, L. D., in: Das Waldviertel, 1937, S. 164 f.;
Wurzbach;
LThK. -
Author
Rudolf Till -
Citation
Till, Rudolf, "Donin, Ludwig" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 72 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128593679.html#ndbcontent