Belser, Johannes von
- Dates of Life
- 1650 – 1916
- Place of birth
- Villingendorf bei Rottweil (Württemberg)
- Place of death
- Villingendorf bei Rottweil (Württemberg)
- Occupation
- katholischer Theologe ; Neutestamentler ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 12773371X | OGND | VIAF: 23171726
- Alternate Names
-
- Belser, Johannes Evangelist von
- Belser, Johannes von
- Belser, Johannes Evangelist von
- Belser, Johannes Evangelist
- Belser, J.
- Belser, J. E.
- Belser, Joh. Evang.
- Belser, Johannes
- Belser, Johannes E.
- Belser, Johannes Evang.
- Belser, Johannes Evangelista
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Belser, Johannes Evangelist von (seit 1906)
katholischer Theologe, * 30.10.1850 Villingendorf bei Rottweil (Württemberg), † 20.10.1916 Villingendorf bei Rottweil (Württemberg).
-
Genealogy
V Johann Chrysost. (1809–90), Flößer und Holzhändler, S des Friedrich, Bauer in Villingendorf, und der Agnes Ott;
M Agnes (1810–84), T des Karl Rebholz, Bauer in Bettenhausen, und der Katharina Bechleuter. -
Biography
B. besuchte die Universität Tübingen. 1875 wurde er in Rottenburg (Neckar) als Priester ordiniert. 1876-89 war er Lehrer, zuletzt Professor am Gymnasium Ellwangen (Jagst), 1889-1916 ordentlicher Professor der neutestamentlichen Exegese in der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Er übte in seinen Schriften wie als Lehrer vornehmlich eino philologisch-historische Bibelerklärung in konservativ-kirchlichem Sinn. Besonders bekannt wurde er durch seine Annahme einer einjährigen öffentlichen Wirksamkeit Jesu, deren Ereignisse er chronologisch und topographisch genau festzulegen sich bemühte. Als Persönlichkeit war er verehrt ob seiner Schlichtheit, Güte und Frömmigkeit.
-
Works
Die Selbstverteidigung d. hl. Paulus im Galaterbrief, 1896;
Btrr. z. Erklärung d. Apostelgesch., 1897;
Einl. in d. NT, 1901, ²1905;
Gesch. d. Leidens u. Sterbens, d. Auferstehung u. Himmelfahrt d. Herrn, 1903, ²1913 (engl. Übers. St. Louis u. London 1929);
Das Evangelium d. hl. Johannes, 1905;
Die Briefe d. hl. Johannes, 1906;
Die Briefe d. Apostels Paulus an Timotheus u. Titus, 1907;
Der Epheserbrief d. Apostels Paulus, 1908;
Die Epistel d. hl. Jakobus, 1909;
Der 2. Brief d. Apostels Paulus an d. Korinther, 1910;
Das Zeugnis d. 4. Evangelisten f. Taufe. Eudiaristie u. Geistessendung. 1912;
Abriß d. Lebens Jesu, 1916. -
Literature
E. Vogt, in: Württ. Nekrolog 1916, Stuttgart 1920, S. 142-52 (L) ;
A. Rösler, in: Allg. Lit.bl. Wien 26, 1917, S. 1-6;
DBJ I (Totenliste 1916, L);
LThK. -
Portraits
im Besitz d. Fam. B. in Villingendorf.
-
Author
Karl Hermann Schelkle -
Citation
Schelkle, Karl Hermann, "Belser, Johannes von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 33-34 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12773371X.html#ndbcontent