Hunold, Michael
- Dates of Life
- 1621 – 1672
- Place of birth
- Leisnig
- Place of death
- Rochlitz
- Occupation
- geistlicher Lieddichter ; Pfarrer ; Kirchenlieddichter ; Lehrer ; Rektor
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 124679250 | OGND | VIAF: 42777806
- Alternate Names
-
- Hunold, Michael
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hunold, Michael
-
Biography
Hunold: Michael H., geb. am 25. October 1621 zu Leisnig in Sachsen, wo sein Vater Stadtmusikus war, besuchte die Schule zu Altenburg und studirte darauf in Jena und Leipzig. Nach absolvirten Studien war er zuerst Rector zu Rochlitz, dann seit dem J. 1649 daselbst Diaconus zu St. Kunigundä und starb nach vielen und schweren Leiden ebenda als Archidiaconus im J. 1672. Er hat einige geistliche Lieder gedichtet, die sich theilweise noch in Gemeindegefangbüchern befinden, wie das Lied: „Mein Jesus kommt, mein Sterben ist vorhanden.“
Joh. Casp. Wetzel, Hymnopoeographia, Bd. I S. 461 und Anal. Hymnologica, Bd. II S. 306 ff. E. E. Koch, Geschichte des Kirchenlieds etc., 3. Aufl., Bd. III S. 404 f. Fischer. Kirchenliederlexikon, 2. Hälfte (Gotha 1879), S. 75 u. 97. Adelung, Bd. II Sp. 2197.
-
Author
l. u. -
Citation
Creizenach, Wilhelm, "Hunold, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 421 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124679250.html#adbcontent