Clauder, Josef
- Dates of Life
- 1586 – 1653
- Place of birth
- Moßbach
- Place of death
- Altenburg (Thüringen)
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Dichter ; Pfarrer ; Gymnasiallehrer ; Rektor
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 124647839 | OGND | VIAF: 13247886
- Alternate Names
-
- Clauder, Joseph
- Clauder, Josef
- Clauder, Joseph
- Clauderus, Iosephus
- Clauderus, Josephus
- Klauder, Joseph
- Klauder, Josef
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Clauder, Joseph
-
Biography
Clauder: Joseph C., 1586 zu Moßbach in Thüringen geboren, studirte zu Wittenberg, war anfangs Conrector zu Neustadt, dann Rector zu Altenburg und zuletzt Archidiakonus daselbst, und starb 5. Oct. 1653. Seine „Oratio de horrida superioris pontificiae et florida excultaque nostrae lutheranae aetatis latinitate“ hat Wilisch in die Jubila Altenburgensia mit aufgenommen. Außerdem gab C. mehrere lateinische Dichtungen (z. B. „De Spiritu Sancto") heraus, die ihm die Ehre eines kaiserlich gekrönten Poeten eintrugen. Auch das Lied „Ach Herr und Gott“ (die Verdeutschung eines lateinischen) rührt von ihm her. Sein Leben hat der thüringische Prediger Joh. Sebast. Mitternacht beschrieben.
-
Author
Hp. -
Citation
Hp., "Clauder, Josef" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 278 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124647839.html#adbcontent