Schott, Johann
- Dates of Life
- 1746 – 1798
- Occupation
- Kanonist
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 124577253 | OGND | VIAF: 35393207
- Alternate Names
-
- Schott, Johann
- Reinfeld, Christian
- Schott, Ioannes
- Schott, Joannes
- Schott, Johannes
- Schottus, Joannes
- Schottus, Johannes
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schott, Johann
-
Biography
Schott: Johann S., geboren zu Markt Schorgast im J. 1746, † zu Bamberg am 29. April 1798. Er tritt zuerst auf als Canonicus von St. Jakob in Bamberg, wurde 1765 Dr. phil., 1770 Dr. theol., lehrte daselbst von 1776 bis 1795 das Canonische Recht, war auch seit 23. Juli 1789 Decan seines Stifts, fürstbisch. geistlicher Rath, zuletzt auch geheimer Referendär in geistlichen Angelegenheiten. Schriften: „Diss. de legatis natis.“ Bamb. 1778, 4°; „Diss. de jure perpetuae legationis apostolicae per dioeceses Bamberg., Ratisbon. et Misnensem archiepiscopo Pragensi haud competente.“ ib. 1781, 4°; „Bemerkungen über das Resultat des Embser Kongresses. Mit Deutscher Freymüthigkeit entworfen. Fiat Lux. Athen und Damiat 1785 (anonym bei Gebhard in Bamberg).
-
Literature
Weidlich, Biogr. Nachr. III, 285; Fortges. Nachr. S. 217. — Jäck, Pantheon Sp. 1038. Bei diesen noch andere Schriften.
-
Author
v. Schulte. -
Citation
Schulte, von, "Schott, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 404 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124577253.html#adbcontent