Lorichius, Jodocus
- Lebensdaten
- erwähnt 1579, gestorben 1613
- Geburtsort
- Trarbach
- Sterbeort
- Freiburg im Breisgau
- Beruf/Funktion
- Humanist ; Kartäuser ; Katholischer Theologe ; Mönch
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 124124038 | OGND | VIAF: 79135055
- Namensvarianten
-
- Lorich, Jodok
- Lorichius, Jodocus
- Lorich, Jodok
- Lorich, Jodocus
- Lorich, Jodokus
- Lorich, Justus
- Lorichius, Iodocus
- Lorichius, Iustus
- Lorichius, Jodokus
- Lorichius, Josse
- Lorichius, Justus
- Lurkäs, Jodok
- Lurkäs, Josse
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Lorich, Jodok
-
Biographie
Lorich: Jodok L. († 1613), lehrte Theologie und zog sich sodann von der Welt in den Carthäuserorden zurück. Schriften: „Thesaurus sacrae theologiae“ (Freiburg 1609); „De sacris traditionibus et voluntario Dei cultu“ (Ingolstadt 1579); „De vi, natura et scopo evangelii Jesu Christi“ (Ingolstadt 1580); „Fortalitium christianae fidei ac religionis“ (Freiburg 1606); „Flagellum contra modernas haereses“ (Freiburg 1608). Sodann noch ein dem Italienischen des Castaniza nachgebildetes lateinisches Gedicht: „De pugna spirituali“ (Paris 1659 und 1662).
-
Literatur
Petrejus, Bibliotheca Carthusiana. Le Mire, Scriptores saec. 17.
-
Autor/in
Werner. -
Zitierweise
Werner, "Lorichius, Jodocus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 196 unter Lorich, Jodok [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124124038.html#adbcontent