Heraeus

Dates of Life
unbekannt
Occupation
hessische Familie
Religious Denomination
reformiert
Authority Data
GND: 123549299 | OGND | VIAF: 42748157
Alternate Names

  • Heraeus

Linked Services

Relations

Life description (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Heraeus, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd123549299.html [07.02.2025].

CC0

  • Heraeus.

    (reformiert)

  • Biography

    Zu der hessischen Familie gehören unter anderem Christian (1643–91), doctor medicinae, Leibmedikus und Hofapotheker in Stockholm, dessen Sohn Carl Gustav (1671–1725), als Dichter, Numismatiker und Archäologe am Hof von Schwarzburg-Sondershausen, dann als kaiserl. Rat in Wien. Als Dichter auf das „Emblem“ beschränkt; sein Versuch, das lateinische Distichon als „neue deutsche Vers- und Reimart“ mit Hexametern und Pentametern einzuführen, blieb ohne Erfolg (s. ADB XII; de Boor-Newald V).

  • Author

    Heinz-Günther Mehl
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Mehl, Heinz-Günther, "Heraeus" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 570 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123549299.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA