Adaïewsky, Ella
- Lebensdaten
- 1846 - 1926
- Geburtsort
- Sankt Petersburg
- Sterbeort
- Bonn
- Beruf/Funktion
- Komponistin ; Pianistin
- Normdaten
- GND: 122216954 | OGND | VIAF: 47637773
- Namensvarianten
-
- Adaïewsky, Ella
- Adaevskaja, Ella
- Adaevskaja, Ella G.
- Adaevskaja, Ella Georgievna
- Adaevskaja, Ėlla Georgievna
- Adaevskij, Ella
- Adahska, Elisabeth
- Adaievski, Ella
- Adaiewesky, Ella
- Adaiewski, Ella
- Adaiewski-Schulz, Ella
- Adaiewsky, Ella
- Adaie͏̈wsky, Ella
- Adaie͏̈wsky-Schulz, Ella
- Adaïewska, Ella
- Adaïewsky, E.
- Adai͏̈ewsky, Ella
- Adai͏̈ewsky, Ella de Schoultz-
- Adai͏̈ewsky, Ella von Schoultz
- Adajewska, Elisabeth
- Adajewska, Ella von
- Adajewski, Ella
- Adajewski, Ella von Schultz
- Adajewski-Schultz, Elisabeth
- Adajewski-Schulz, Ella
- Adajewsky, Elizabeth
- Adajewsky, Ella
- Adajewsky, Ella Georgiyevna
- Adayevskaya, Ella Georgiyevna
- Bertramin
- Bertramin, E.
- Bertramin, Ella
- Schoultz-Adae͏̈wsky, Ella
- Schoultz-Adaïewsky, Ella de
- Schoultz-Adaïewsky, Ella von
- Schoultz-Adai͏̈ewsky, Ella de
- Schoultz-Adai͏̈ewsky, Ella von
- Schultz, Elisabeth
- Schultz, Elisabeth von
- Schultz, Elizabeth
- Schultz, Ella
- Schultz, Ella von
- Schultz-Adaiewsky, Ella von
- Schultz-Adaïewsky, Elisabeth
- Schultz-Adaïewsky, Elisabeth von
- Schultz-Adaïewsky, Ella von
- Schultz-Adai͏̈ewsky, Ella von
- Schultz-Adajewski, Ella von
- Schultz-Adajewsky, Ella Georgiyevna
- de Schoultz-Adae͏̈wsky, Ella
- von Schultz- Elisabeth
- von Schultz-Adaie͏̈wsky, Ella
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.