Xylotectes, Johannes
- Lebensdaten
- gestorben 1526
- Beruf/Funktion
- Dichter ; Schriftsteller ; Chorherren
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 119878208 | OGND | VIAF: 18041779
- Namensvarianten
-
- Zimmermann, Johannes
- Xylotectes, Johannes
- Zimmermann, Johannes
- Xylotectus, Johannes
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Xylotectes, Johannes
-
Biographie
Xylotectes: Johannes X., eigentlich Zimmermann, aus einem ansehnlichen Geschlecht in Luzern, war „Chorherr zu Luzern und Münster“ und ward um 1524 seines Glaubens willen vertrieben. Er floh nach Basel, wo er am 6. August 1526 an der Pest starb. Von ihm ist ein s. g. Jakobslied: „Welcher das Elend bauen will, der mach' sich auf und rüst' sich schnell“, welches sich vielleicht schon in der ersten Ausgabe des Zwick’schen Gesangbuches von 1536 befindet; hernach ist es abgedruckt im Zwick’schen Gesangbuch von 1540 (Zürch bei Froschauer), wo der Name des Dichters genannt wird, und in den Drucken „Drei geistliche Jakobslieder“, Zürch bei Frieß und Nürnberg bei Riegel (beide um 1541). Das Lied fand dann auch Aufnahme in Nürnberger Gesangbüchern, z. B. in dem von 1617.
Koch, Geschichte des Kirchenlieds u. s. f., 3. Aufl., II, S. 53. — Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, III, S. 536. — Goedeke² II, S. 179 f.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Xylotectes, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 44 (1898), S. 593 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119878208.html#adbcontent