Egenolff, Paul
- Dates of Life
- 1553 – 1625
- Occupation
- Drucker ; Universitätsdrucker in Marburg ; Verleger ; Buchdrucker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 119660830 | OGND | VIAF: 77129863
- Alternate Names
-
- Egenolph, Paul
- Egenolff, Paul
- Egenolph, Paul
- Egenolph, Paulus
- Egenolphus, Paulus
Linked Services
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Egenolph, Paul
-
Biography
Egenolph: Paul E., ein gelehrter Buchdrucker, welcher um das J. 1613 in Marburg in Hessen lebte und eine Buchdruckerei besaß. Sein Buchdruckerzeichen stellte die Hoffnung mit einem Anker in der linken Hand und mit einem brennenden Herzen in der rechten Hand dar. Er druckte unter anderm: „Hermanni Vulteji in Institutiones juris civilis commentarius. Marpurg apud Paul Egenolph 1613.“ 4°. Ueber sein Leben ist nichts weiter bekannt.
-
Literature
Vgl. Geßner, Buchdruckerkunst III. S. 318 u. 19. Lesser, Historie der Buchdruckerkunst S. 306 u. 307.
-
Author
Kelchner. -
Citation
Kelchner, Ernst, "Egenolff, Paul" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 468 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119660830.html#adbcontent