Bömer, Aloys
- Dates of Life
- 1863 – 1944
- Place of birth
- Immichenhain (Kreis Ziegenhain, Hessen-Nassau)
- Place of death
- Münster (Westfalen)
- Occupation
- Bibliothekar ; Philologe ; Germanist
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 119541424 | OGND | VIAF: 15135534
- Alternate Names
-
- Bömer, Aloys Wilhelm Joseph
- Bömer, Aloys
- Bömer, Aloys Wilhelm Joseph
- Bömer, Aloys
- Böhmer, A.
- Böhmer, Alois
- Bömer, A.
- Bömer, Alois
- Bömer, Aloys Wilhelm J. H.
- Bömer, Aloys Wilhelm Joseph
- Bömer, Aloys Wilhelm Josef
- Bömer, Aloys Wilhelm Josef
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bömer, Aloys Wilhelm Joseph
Bibliothekar, * 31.7.1863 Immichenhain (Kreis Ziegenhain, Hessen-Nassau), † 16.4.1944 Münster (Westfalen). (katholisch)
-
Genealogy
V Aloys (1833–1900), Domänenpächter in Immichenhain, S des Friedrich, Gutsbesitzer Haus Söbberinghoff, und der Maria Franziska Mues;
M Theresa Becker († 1893) aus Anröchte; Vt →Aloys s. (2);
⚭ 1895 Paula Wöhning;
2 S, u. a. →Karl (1900–43), Professor der Zeitungswissenschaft in Berlin, Ministerialdirigent im Propagandaministerium. -
Biography
Nach dem Studium der deutschen und klassischen Philologie in Münster, wo er 1891 promovierte, war B. in den Bibliotheken Münster und Breslau tätig. 1915 wurde er Direktor der Universitätsbibliothek Münster. Ihm fiel hier die Aufgabe zu, den Ausbau der Bestände der Paulinischen Bibliothek, die mit der Erhebung der Akademie zur Universität 1902 Universitätsbibliothek geworden war, in die Wege zu leiten, was insbesondere bei der Beschaffung der medizinischen Literatur zwischen 1916 und 1924 fast ausschließlich B.s Werk war; dank seiner Umsicht und Rührigkeit wurden auch in den anderen Fächern die Bestände ergänzt, so daß die Bibliothek bald eine der angesehensten in Deutschland wurde. Seine wissenschaftlichen Forschungen kreisten von Anfang an um den Humanismus. Andere Arbeitsgebiete B.s waren die Geschichte der Schrift, die der Bibliotheken von der Renaissance bis zum Beginn der Aufklärung und die des Buchdrucks, wobei er im Coster-Gutenberg-Streit mehrfach zugunsten Gutenbergs das Wort ergriff.
-
Works
Hrsg.: Joh. Murmellius, Ausgew. Werke, H. 1-5, 1895;
Epistolae virorum obscurorum, 1924;
Westfäl. Lb., 1930 ff.;
Mithrsg.: Zbl. f. Bibl.wesen, 1922–33;
s. a. Verz. d. Schrr. in Westfalen XXIII, 1938, S. 2 ff. -
Literature
Münster. Anz., 1938, Nr. 346 (P);
Rhdb. I, 1930 (P). -
Author
Joachim Kirchner -
Citation
Kirchner, Joachim, "Bömer, Aloys" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 401 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119541424.html#ndbcontent