Stern, Fritz
- Lebensdaten
- 1926 – 2016
- Geburtsort
- Breslau (Niederschlesien, heute Wrocław, Polen)
- Sterbeort
- New York City
- Beruf/Funktion
- Historiker ; Hochschullehrer
- Konfession
- evangelisch-lutherisch
- Normdaten
- GND: 119491133 | OGND | VIAF: 108782564
- Namensvarianten
-
- Stern, Fritz Richard
- Stern, Fritz
- Stern, Fritz Richard
- Fu li ci Si te en
- Fulici-Siteen
- Siteen, Fulici
- Stern, Fritz R.
- Štern, Fric
- Štirn, Frīts
- Sthern, Fritz
- Sthern, Fritz Richard
- Sthern, Fritz R.
- Šthern, Fric
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Scholars at the Institute for Advanced Studies (IAS, Princeton) [2014-]
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
- Barbara Elisabeth Stern, gesch. Sifton , geb. Niebuhr
- Charlotte Haber, geb. Nathan (1889–1979)
- Clara Haber, geb. Immerwahr (1870–1915, Suizid)
- Ernst Max Brieger
- Fritz Jakob Haber
- Jenny Asch, geb. Bauer (1832–1907)
- Karl Paul Reinhold Niebuhr
- Käthe (später Catherine ) Stern , geb. Brieger
- Käthe Brieger, geb. Friedenthal (geb. 1898)
- Oskar Brieger
- Peter H. Brieger
- Richard Stern
- Rudolf Alfred Stern
- Sigismund Asch (1825–1901)
- Ursula Mary Niebuhr , geb. Keppel-Compton
Personen im NDB Artikel
- Arthur Moeller van den Bruck (1876–1925)
- Franz Neumann (1900–1954)
- Gerson von Bleichröder (1822–1893)
- Hajo Holborn (1902–1969)
- Helmut Schmidt (1918–2015)
- Jacques Barzun (1907–2012)
- Joschka Fischer (geb. 1948)
- Julius Langbehn (1851–1907)
- Jürgen Habermas (geb. 1929)
- Margaret Thatcher (1925–2013)
- Marion Kaplan (geb. 1946)
- Otto von Bismarck (1815–1898)
- Paul de Lagarde (1827–1891)
- Ralf Dahrendorf (1929–2009)
- Renate Bridenthal (geb. 1935)
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.