Lunačarskij, Anatolij Vasilʹevič
- Lebensdaten
- 1875 - 1933
- Geburtsort
- Poltawa
- Sterbeort
- Menton
- Beruf/Funktion
- Kunsthistoriker ; Schriftsteller ; Drehbuchautor ; Politiker ; Kulturpolitiker ; Revolutionär
- Normdaten
- GND: 118818694 | OGND | VIAF: 74003029
- Namensvarianten
-
- Lunačarskij, Anatolij Vasilʹevič
- Loenatscharski, A.
- Lounatcharski, Anatole
- Lounatcharsky, A. V.
- Lounatcharsky, Anatoli Vassilievitch
- Lounatscharski, Anatole
- Lownachʿarski, Anatoli Vasilewichʿ
- Lunacarski, A. V.
- Lunacarski, Anatoli Vasilyevi C
- Lunacarskij, A. V.
- Lunacharski, A.
- Lunacharski, Anatoli
- Lunacharskii, A. V.
- Lunacharskii, Anatolii
- Lunacharskii, Anatolii V.
- Lunacharskii, Anatolii Vasilʹevich
- Lunacharsky, A.
- Lunacharsky, A. V.
- Lunacharsky, Anatoli V.
- Lunacharsky, Anatoli Vasilievich
- Lunacharsky, Anatoli Vasilyevich
- Lunacharsky, Anatoly
- Lunacharsky, Anatoly Vasilievich
- Lunacharsʹkyi, Anatolii Vasylʹovych
- Lunacsarszkij, A. V.
- Lunacsarszkij, Anatolij Vasziljevics
- Lunaczarski, Anatoł
- Lunačarskij, A. V.
- Lunačarskij, Anatolij
- Lunačarskij, Anatolij V.
- Lunatscharski, A.
- Lunatscharski, A. W.
- Lunatscharski, Anatol
- Lunatscharski, Anatoli
- Lunatscharski, Anatoli W.
- Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch
- Lunatscharskij, Anatolij Vasil'jevič
- Lunatscharskij, Anatolij Vasilʹjevič
- Lunatscharsky, A. W.
- Lunatscharsky, Anatoli Wassiljewitsch
- Lunatscharsky, Anatolij Wassiljewitsch
- Voinov, V.
- Луначарский, А.
Vernetzte Angebote
- Enzyklopädie der Modernen Ukraine [2017-]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * Filmportal [2010-]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Heinrich Riggenbach (2008)
- * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.