Furtenbach, von
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- schwäbisches Adelsgeschlecht
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118694340 | OGND | VIAF: 8181859
- Namensvarianten
-
- Furtenbach, von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Furtenbach, von
-
Biographie
Schwäbisches Geschlecht, das zum Patriziat der Reichsstädte Nürnberg, Augsburg, Kempten, Leutkirch, Lindau, Memmingen, Ravensburg sowie zur Kaufleutezunft in Ulm gehörte. Die verschiedenen Stämme erhielten mehrfach Adelsbestätigungen. Es gehören unter anderem dazu: →Bonaventura (1498–1564), Handelsherr in Nürnberg, →Christoph (1552–1643), Großhändler, Senator der Republik Genua, Zacharias († 1633), Dr. iur., Domdekan zu Augsburg, Christoph (1588/89-1633), Licentiat iuris, Propst von Sankt Gertrud zu Augsburg, Hieronymus (1627–90), Handelsherr und Bürgermeister in Kempten, →Gabriel (1661–1725), kaiserlicher Rat und Lehenskommissarius in Franken, →Jakob (1663–1741), Handelsherr in Arbon (Leinwand), Mitstifter der lutherischen Gemeinde in Genf, →Johann Jakob (1681–1720), Handelsherr und Syndikus der deutschen Kaufmannschaft in Lyon. David († Berg Sinai 1561) war spanischer Oberst und schrieb ein Tagebuch seiner Reise ins Heilige Land (herausgegeben von A. Ulmer, in: Alemannia 7, 1933).
-
Literatur
[G. Nebinger], in: Genealog. Hdb. d. in Bayern immatr. Adels V, 1955, S. 333-411 (L, P);
W. Zorn, Handels- u. Industriegesch. Bayer.-Schwabens 1648–1870, 1961. -
Autor/in
Hans Koepf -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Koepf, Hans, "Furtenbach, von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 736 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118694340.html#ndbcontent