Denon, Vivant
- Lebensdaten
- 1747 - 1825
- Geburtsort
- Chalon-sur-Saône
- Sterbeort
- Paris
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Baron ; Kunsthistoriker ; Zeichner ; Radierer ; Museumsdirektor ; Ägyptologe ; Grafiker ; Politiker ; Diplomat ; Generalinspektor der Museen ; Künstler
- Normdaten
- GND: 118671499 | OGND | VIAF: 64021324
- Namensvarianten
-
- Denon, Vivant
- D. N.
- De Non, Dominique Vivant
- Denon, D. V.
- Denon, Dominique V.
- Denon, Dominique Vivant
- Denon, Dominique Vivant de
- Denon, Dominique Vivant-
- Denon, Dominique-Vivant
- Non, Dominique Vivant de
- Non, Dominique-Vivant de
- Non, Vivant de
- Vivant Denon, Dominique
- Vivant-Denon, Dominique
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Archivportal-D
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.