Culmann, Leonhard
- Lebensdaten
- 1497 – 1562
- Geburtsort
- Crailsheim
- Sterbeort
- Bernstadt (Alb-Donau-Kreis)
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Pädagoge ; Dramatiker
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118638572 | OGND | VIAF: 69722878
- Namensvarianten
-
- Culmann, Leonhard
- Colmannus, Leonardus
- Cullman, Leonhard
- Cullmannus, Leonardus
- Culman, Leonard
- Culman, Leonardus
- Culman, Leonhard
- Culman, Leonhardt
- Culman, Leonhardus
- Culman, Lienhard
- Culman, Lienhardus
- Culmann von Krailsheim, Leonhard
- Culmann, Leonhart
- Culmannus Crailsheymensis, Leonardus
- Culmannus Crailsheymensis, Leonhardus
- Culmannus, Leonardus
- Culmannus, Leonhardus
- Culmanus, Leonhard
- Culmanus, Leonhardus
- Kulman, Leonardus
- Kulman, Leonhard
- Kulman, Leonhart
- Kulman, Lienhart
- Kulmann, Leonhard
- Kulmannus, Leonardus
- Kolmannus, Leonardus
- Kullman, Leonhard
- Kullmannus, Leonardus
- Kulman, Leonard
- Kulman, Leonhardt
- Kulman, Leonhardus
- Kulman, Lienhard
- Kulman, Lienhardus
- Kulmann von Krailsheim, Leonhard
- Kulmann, Leonhart
- Kulmannus Crailsheymensis, Leonardus
- Kulmannus Crailsheymensis, Leonhardus
- Kulmannus, Leonhardus
- Kulmanus, Leonhard
- Kulmanus, Leonhardus
- Culman, Leonhart
- Culman, Lienhart
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Stadtlexikon Nürnberg [1999-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Culmann, Leonhard
-
Biographie
Culmann: Leonhard C., evangelischer Theolog, geboren zu Crailsheim im damaligen Fürstenthum Ansbach 22. Febr. 1497 oder 98, gestorben 1562. Geschult in Halle, Dinkelsbühl, Nürnberg und Saalfeld, studirte C. in Erfurt und Leipzig, wurde Lehrer an der Domschule in Bamberg, dann an den Kirchen und Schulen in Ansbach und Nürnberg angestellt, am letzteren Ort schließlich 1549 als Prediger zu St. Sebald. Obgleich von Melanchthon verwarnt, die Osiander’sche Lehre nicht vor das Volk zu bringen, war C. seit 1552 Hauptvertreter derselben in Nürnberg, und als Melanchthon dahin zur Schlichtung der Streitigkeiten 1555 mit einer Commission kam und eine Schrift aufsetzte, welche die Kirchen- und Schuldiener unterschreiben sollten, weigerte sich C. mit Vetter, worauf beide beurlaubt wurden. Brenz empfahl C. noch 1555 dem Grafen Michael von Wertheim, sowie der Stadt Rothenburg a. d. Tauber, und im folgenden Jahre dem Grafen Ulrich von Helfenstein, welcher ihn zu Wiesensteig im jetzigen würtemb. O.-A. Geislingen anstellte. 1558 wurde er von Brenz wegen seines Osiandrismus noch einmal verwarnt und ging auf die Pfarrei Bernstatt im Gebiet der Reichsstadt Ulm, wo er 1562 starb.
-
Literatur
Vgl. Will-Nopitsch, Gelehrtes Nürnberg, wo auch ein Verzeichniß von Culmann's zahlreichen Schriften theologischen und erbaulichen Inhalts, geistlichen und weltlichen Spielen etc. Schmidt, Melanchthon S. 565. Medicus, Gesch. d. evang. Kirche in Baiern I, 128 f., 153. Zeitschr. d. hist. Vereins f. d. würtemb. Franken, 1868, S. 82. Kerler, Gesch. d. Grafen von Helfenstein, S. 143. Pressel, Anecdota Brentiana, p. XXXII, 453.
-
Autor/in
J. Hartmann, , jun. -
Zitierweise
Hartmann, Julius d. J., "Culmann, Leonhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 639 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118638572.html#adbcontent