Carrach, Johann Philipp von
- Dates of Life
- 1730 – nach 1769
- Place of birth
- Halle (Saale)
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Jurist ; Publizist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 117674257 | OGND | VIAF: 59137739
- Alternate Names
-
- Carrach, Johann Philipp von
- Carrach, Ioannes Philippus
- Carrach, Ioannes Philippus de
- Carrach, Iohannes Philippus
- Carrach, Jean Philippe
- Carrach, Jean-Philippe
- Carrach, Joannes Philippus
- Carrach, Joannes Philippus de
- Carrach, Joh. Philipp
- Carrach, Johann Philipp
- Carrach, Johannes Philipp
- Carrach, Johannes Philipp von
- Carrach, Johannes Philippus
- Karrach, Johann Philipp von
- Karrach, Ioannes Philippus
- Karrach, Ioannes Philippus de
- Karrach, Iohannes Philippus
- Karrach, Jean Philippe
- Karrach, Jean-Philippe
- Karrach, Joannes Philippus
- Karrach, Joannes Philippus de
- Karrach, Joh. Philipp
- Karrach, Johann Philipp
- Karrach, Johannes Philipp
- Karrach, Johannes Philipp von
- Karrach, Johannes Philippus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Carrach, Johann Philipp von
-
Biography
Carrach: Johann Philipp von C., Publicist, ältester Sohn des Juristen Johann Tobias C., geb. 30. August 1730 zu Halle, † in Wien (Todesjahr unbekannt). Er bezog 1745 die Universität seiner Vaterstadt, wo er 1749 Magister der Philosophie, 1750 Doctor und 1752 außerord. Professor der Rechte wurde. 1758 erhielt er an der Universität Duisburg eine ord. juristische Professur, die er des Krieges wegen erst 1764 antreten konnte. Inzwischen lebte er in Breslau, wurde königl. preußischer Geh. Rath und von Friedrich II. geadelt. 1768 mit dem Titel eines großfürstl. holsteinischen Etatsraths als erster Professor der Rechte und Prokanzler der Universität nach Kiel berufen, wurde er noch vor Ablauf eines halben Jahres 1769 wieder entlassen, worauf er nach Wien ging und zum Katholicismus übertrat. Er schrieb nun für den Wiener gegen den Berliner Hof, wie er früher gegen den Wiener Hof geschrieben hatte. Unter seinen Schriften, welche hauptsächlich das Staatsrecht betreffen, ist hervorzuheben die anonyme commentirte Uebersetzung von Hippolithus a Lapide, d. i. Bogislav Philipp v. Chemnitz: „Abriß der Staatsverfassung“, 3 Theile in 2 Bänden, Mainz und Coblenz, Halle, 1761. Dagegen schrieb Joh. Fried. v. Tröltsch: „Unpartheyische Gedanken über die Anmerkungen des teutschen Hippolithus a Lapide“, Cölln (Ulm) 1762 und: „Fortgesetzte unpartheyische Gedanken,“ das. 1763.
-
Literature
Weidlich, Lexikon aller jetztlebd. Rechtsgel. S. 40 f. Dessen biogr. Nachrichten I, 107 ff. Nachträge S. 45 ff. u. Succession derer Rechtsgel. zu Halle S. 56 f. König, Joh. Tob. C. S. 9. Anm. *. Pütter, Litt. d. Teutsch. Staatsr. I, 213, 479 f. II, 85 f. Ratjen in d. Schriften d. Univ. zu Kiel aus d. J. 1860. Bd. VII, Chronik S. 11 ff.
-
Author
Stffh. -
Citation
Steffenhagen, "Carrach, Johann Philipp von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 26-27 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117674257.html#adbcontent