Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ritter von

Dates of Life
1809 – 1889
Place of birth
Kassel
Place of death
Kassel
Occupation
Erfinder ; k. k. Offizier ; Soldat ; Militär ; Offizier
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 117630659 | OGND | VIAF: 52472190
Alternate Names

  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ferdinand Ritter von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ritter von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ferdinand Ritter von
  • Breithaupt, Wilhelm von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ferdinand von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ritther von
  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ferdinand Ritther von

Linked Services

Relations

Genealogical Section (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ritter von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117630659.html [12.02.2025].

CC0

  • Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ferdinand Ritter von

    kaiserlich königlicher Oberstleutnant, * 5.9.1809 Kassel, 26.3.1889 Kassel. (evangelisch)

  • Genealogy

    V Friedrich Wilhelm s. (1);
    Katharina, T des Hofkapellmeisters Bott in Darmstadt;
    2 S, 4 T.

  • Biography

    Als Offizier in der hessischen Artillerie beschäftigte sich B. mit den verschiedenen Granatzündersystemen. Er erfand den Rotationszünder, der auf einer Skala auf eine bestimmte Zündzeit eingestellt werden konnte und 1854 in der hessischen Artillerie eingeführt wurde. 1859 wurde er als Major in die österreichische Armee berufen. Hier bildete er das Zündersystem des österreichischen Feldschrapnells aus. Er war Träger hoher in- und ausländischer Orden.

  • Works

    Instrumente sowie (v. W. F. B.) Modelle u. Konstruktionszeichnungen im hess. Landesmus. Kassel.

  • Literature

    zum Gesamtartikel: ADB III;
    G. Schewior, Das math.-mechan. Inst. F. W. B. u. Sohn, Kassel, 1912 (W, L, P);
    P. A. Kirchvogel, Der Hofmechanikus Joh. Chr. B., 1938 (mit Stammbäumen, Abb. seiner Instrumente, W, L, P);
    ders., Die Mechanikerfam. B., in: Lb. Kurhessen I, S. 39-53 (W, L);
    Pogg. IV-VI (W, L).

  • Author

    Paul Adolf Kirchvogel
  • Citation

    Kirchvogel, Paul Adolf, "Breithaupt, Wilhelm Friedrich Ritter von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 575 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117630659.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA