Bauer, Karl Josef von
- Dates of Life
- 1845 – 1912
- Place of birth
- Erlhammer (Oberpfalz)
- Place of death
- München
- Occupation
- Mediziner ; Arzt
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 117584630 | OGND | VIAF: 208851371
- Alternate Names
-
- Bauer, Karl Josef (bis 1901)
- Bauer, Karl Josef von
- Bauer, Karl Josef (bis 1901)
- bauer, karl josef
- Bauer, Josef
- Bauer, Jos.
- Bauer, Josef von
- Bauer, Karl Joseph
- Bauer, Carl Josef von
- Bauer, Carl Josef (bis 1901)
- Bauer, Joseph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bauer, Karl Josef von (persönlicher Adel seit 1901)
Mediziner, * 1.10.1845 Erlhammer (Oberpfalz), † 9.5.1912 München. (katholisch)
-
Genealogy
V Joseph Anton Bauer (1808–53), Hammergutsbesitzer in Erlhammer;
M Ernestine (* 1811), T des Hammerbesitzers Johann Baptist Schlör in Hellziehen und der Therese von Grafenstein, Hammerbesitzerin, Schw des bayerischen Handelsministers →Gustav Schlör (1820–83);
Gvv Heinrich Bauer (1768–1845), Hammergutsbesitzer in Erlhammer;
Gmv Margaretha Buchfelder (1769–1827), Wirtstochter aus Buchenbach bei Pegnitz;
⚭ 1) München Eva (1859–1940), T des Mediziners Hugo von Ziemssen, 2) München Gräfin Klara Rambaldi;
6 K aus 1). -
Biography
B. studierte Medizin in München, wo er 1868 das Staatsexamen ablegte und 1870 promovierte. In München habilitierte er sich 1873 unter Joseph von Lindwurm für innere Medizin, wurde 1876 außerordentlicher, 1885 ordentlicher Professor und 1892 Nachfolger Hugo von Ziemssens als Leiter der I. medizinischen Klinik und Direktor des Krankenhauses links der Isar. - B. setzte die durch Lindwurm in Weiterentwicklung der Lehren Karl von Pfeuffers eingeschlagene pathologisch-physiologische Richtung der Münchener Klinik fort. In Zusammenarbeit mit Karl v. Voit wendete er dessen Stoffwechselphysiologie in der Klinik an; er wurde der Neubegründer der diätetischen Therapie. Er gehörte zu den Wissenschaftlern, welche die chemische Richtung der Münchener Schule einleiteten. Beachtet wurden seine Forschungen über die Funktionsstörungen des Herzens. B. galt als guter Herzspezialist und als sicherer Diagnostiker von Unterleibs-, speziell von Leberleiden. Schüler von ihm sind: Hugo Kämmerer, →Hermann Kerschensteiner, Richard May, Fritz Voit.
-
Works
Gesch. d. Aderlässe, Diss. München 1870 (gekrönte Preisschr.); Üb. Krankenernährung u. diätet. Therapie, in: H. W. v. Ziemssens Hdb. d. allg. Therapie I/1, 1883; Herz- u. Gefäßkrankheiten, in: F. Penzoldt-R. Stintzings Hdb. d. Therapie innerer Krankheiten III, 1895, ³1903;
Üb. d. idiopath. Herzhypertrophie, Festschr. f. Pettenkofer, 1893 (mit O. Bollinger). -
Literature
Medizin. Dtld., 1902 (W, P);
H. Kerschensteiner, Gesch. d. Münchener Krankenanstalten, ²1939, S. 271-76 (W, P);
F. Müller, J. v. B., in: Münchener med. Wschr. 59, 1912, S. 1329-32 (P);
BJ XVIII (Totenliste 1912, L);
Fischer I, 1932. -
Portraits
Ölgem. v. A. v. Kowalski-Wierusz, B. als Jäger (im Besitz v. Käthe B., München);
Ölgem. v. F. Pernat (im Besitz v. Frau H. Wegert, Lochham b. München). -
Author
Magnus Schmid -
Citation
Schmid, Magnus, "Bauer, Karl Josef von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 641-642 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117584630.html#ndbcontent