Gronau, Karl Ludwig
- Lebensdaten
- 1742 – 1826
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Meteorologe ; Astronom ; Theologe ; Pfarrer
- Konfession
- reformiert
- Normdaten
- GND: 117563811 | OGND | VIAF: 54929043
- Namensvarianten
-
- Gronau, Karl Ludwig
- Gronau, Carl L.
- Gronau, Carl Ludwig
- Gronau, Karl L.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Gronau, Karl Ludwig
Meteorologe, * 7.6.1742 Berlin, † 8.12.1826 Berlin. (reformiert)
-
Genealogie
V →Joh. Herm. (1708–69), Hofprediger in Herford, dann Pfarrer a. d. ref. Parochialkirche in B., S d. Lehrers Joh. in Styrum/Rheinland;
M Luise († 1746), T d. →Joh. Gg. v. Bergen († 1738), Prof. d. Med. in Frankfurt/O. (s. BLÄ), aus anhat. Kanzlerfam.;
Stief-M Joh. Luise (1710–63), T d. Goldschmieds u. Münzwardeins Salomon Godrio in B.;
- ⚭ Berlin 1777 Johanne (1740–1840), Wwe d. Pfarrers Aemilius Scharden, T d. Joh. Ludw. Hermann († 1780), preuß. Hof- u. Pupillenrat in B., u. d. Anna Christina Rhode aus Küstrin;
K, u. a. →Joh. Carl Ludw. (1778–1816), Schloßprediger in Köpenick;
Ur-E Hans v. G. (preuß. Adel 1913, 1850-1940), preuß. Gen. d. Art. u. Kommand. Gen. d. XLI. Res.-Korps, Rr. d. Pour le mérite mit Eichenlaub;
Urur-E Wolfg. v. G. (1893-1977), Flieger. -
Biographie
G., Pfarrer an der Parochialkirche in Berlin, war ein großer Liebhaber der Naturwissenschaften und machte von 1756 bis zum 30.11.1826 meteorologische Beobachtungen, seit 1774 mit Barometer und Thermometer. Ein besonderes Verdienst G.s sind seine Versuche, Wetterbeobachtungen zu sammeln, zunächst: „Versuch einiger Beobachtungen über die Witterung in der Mark Brandenburg, besonders in der Gegend um Berlin seit ältester Zeit“ (1. Teil, Berlin und Stralsund 1794; 2. Teil als Manuskript in der Bibliothek des Deutschen Wetterdienstes, Offenbach am Main) und später „Hundertjährige meteorologische Tabellen der Witterung in Berlin von 1701 bis 1800“ (Magazin für die neuesten Entdeckungen in der gesamten Naturkunde 1, 1807, S. 124-32).
-
Literatur
W. Ziethen, Die ev. Parochialgemeinde zu Berlin, 1874;
G. Hellmann, Rep. d. dt. Meteorol., 1883;
Meusel, Gel. Teutschland II, X;
NND II, S. 1063-65;
Pogg. I;
ADB IX. -
Autor/in
Karl Keil -
Zitierweise
Keil, Karl, "Gronau, Karl Ludwig" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 126 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117563811.html#ndbcontent
-
Gronau, Karl Ludwig
-
Biographie
Gronau: Karl Ludwig G., geb. am 7. Juni 1742 zu Berlin, gestorben am 8. December 1826 daselbst, studirte Theologie und war von 1796—1821 Pfarrer an der Parochialkirche zu Berlin. Er war Liebhaber der Naturwissenschaften, besonders der Meteorologie und Astronomie, veröffentlichte Bemerkungen über Nebel und Nordschein, über Schnee, Hagel und Reif, über Gewitter; schrieb über das Erdbeben in Schlesien im J. 1799, machte meteorologische Beobachtungen, untersuchte den Einfluß der Mondwechsel auf die Witterung und schrieb 1808 eine kleine Abhandlung über die vom Himmel gefallenen Steine. 1821 trat er in den Ruhestand und starb nach vollendetem 84. Lebensjahre.
-
Literatur
Vgl. Meusel, Gelehrtes Teutschland und Schmidt und Nehring, Neues gelehrtes Berlin.
-
Autor/in
Bruhns. -
Zitierweise
Bruhns, Christian, "Gronau, Karl Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 717 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117563811.html#adbcontent