Mentzer, Balthasar
- Lebensdaten
- 1651 – 1727
- Geburtsort
- Rinteln
- Sterbeort
- Hamburg
- Beruf/Funktion
- Professor der Mathematik in Gießen und Hamburg ; Astronom ; Rektor ; Mathematiker ; Hochschullehrer
- Konfession
- lutherisch?
- Normdaten
- GND: 116885971 | OGND | VIAF: 8151137
- Namensvarianten
-
- Mentzer, Balthasar III.
- Mentzer, Balthasar
- Mentzer, Balthasar III.
- B. M.
- M. B. M. P. M. P.
- Mentzer, Balthasar, III.
- Mentzer, Balthaser
- Mentzern, Balthaser
- Mentzerus, Balthasar
- Mentzerus, Balthasarus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Mentzer, Balthasar
-
Biographie
Mentzer: Balthasar M. III., Sohn von Balthasar M. II., geb. am 21. Februar 1651 zu Rinteln, bezog im J. 1668 die Universität Gießen, um Mathematik zu studiren. Der Vater nahm auf seiner Reise nach Schweden, die er im J. 1670 im Auftrage des Landgrafen machte, seinen Sohn Balthasar mit und hielt sich mit ihm ein halbes Jahr in Stockholm auf. Nach der Rückkehr wurde Balthasar III. 1672 Magister in Gießen und besuchte dann noch Leipzig, Wittenberg und Jena. Im J. 1674 ward er Professor der Mathematik in Gießen, verbrachte aber vor seinem Amtsantritt noch ein Jahr auf einer Reise|nach Holland, Belgien und England. Am 13. August 1676 trat er seine Gießener Professur an. Mit einigen Collegen ward er im J. 1695 aus seinem Amte entlassen, weil er in den pietistischen Streitigkeiten ein Edict des Landgrafen nicht unterschreiben wollte. Er erhielt darauf im September 1695 die mathematische Professur am akademischen Gymnasium in Hamburg, trat dieses Amt am 30. April 1696 an und starb in ihm am 8. März 1727. M. hat über astronomische und physikalische Gegenstände einige für ihre Zeit beachtungswerthe Arbeiten veröffentlicht.
-
Literatur
Moller, Cimbria literata II, S. 551. Strieder, Hessische Gelehrtengeschichte VIII, S. 454 ff. Lexikon der hamburgischen Schriftsteller V, S. 204 ff.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Mentzer, Balthasar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 21 (1885), S. 374-375 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116885971.html#adbcontent