Frenzel, Gottlieb Abraham
- Lebensdaten
- 1782 – 1855
- Beruf/Funktion
- Kupferstecher ; Kunstschriftsteller ; Kunsthistoriker
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116771321 | OGND | VIAF: 88921950
- Namensvarianten
-
- Frenzel, Gottlieb Abraham
- Frenzel
- Frenzel, J. G. A.
- Frenzel, Johann Gottfried Abraham
- Frenzel, Johann Gottlieb Abraham
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Frenzel, Gottlieb Abraham
-
Biographie
Frenzel: Gottlieb Abraham F., Kupferstecher und Kunstschriftsteller, geb. 1782 zu Dresden, † ebenda 1855 als Director der königl. Sammlung der Kupferstiche und Handzeichnungen. Seine Ausbildung als Kupferstecher erhielt er in seiner Vaterstadt durch Prof. Darnstädt und die Blätter, welche er in der Folge stach, gehören meist dem landschaftlichen Fache an; doch hat er auch einige Bildnisse, wie das des Malers Dahl geliefert. Was seine Thätigkeit als Schriftsteller betrifft, so hat man von ihm eine Beschreibung des königl. Museums zu Dresden, wie eine solche des Kupferstichcabinets des Königs Friedrich August II. von Sachsen; ebenso veröffentlichte er Aufsätze im Kunstblatt, in Naumann's Archiv etc.; besonders aber machte er sich in Fachkreisen durch die Katalogisirung verschiedener Kunstsammlungen, wie der Sammlung des Frhrn. v. Rumohr, der des Grafen von Sternberg-Manderscheid bekannt, Arbeiten, welche, bei manchen|Flüchtigkeiten, doch eine große Sachkenntniß auf dem Gebiete der Kupferstichkunde beweisen.
-
Autor/in
Clauß. -
Zitierweise
Clauß, Carl, "Frenzel, Gottlieb Abraham" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 351-352 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116771321.html#adbcontent