Hartmeyer, Emil
- Dates of Life
- 1820 – 1902
- Place of birth
- Hamburg
- Place of death
- Hamburg
- Occupation
- Zeitungsverleger ; Eigentümer und Chefredakteur der Hamburger Nachrichten ; Verleger ; Redakteur
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116502231 | OGND | VIAF: 15521403
- Alternate Names
-
- Hartmeyer, Heinrich Emil
- Hartmeyer, Emil
- Hartmeyer, Heinrich Emil
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hartmeyer, Heinrich Emil
Eigentümer und Chefredakteur der „Hamburger Nachrichten“, * 9.6.1820 Hamburg, † 11.2.1902 Hamburg. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Heinr. Ambrosius (1786–1855), Buchdruckereibes. u. Verleger, Eigentümer d. „Hamburger Nachrr.“;
M Joh. Elisabeth (1792–1859), T d. →Joh. Heinr. Hermann (1750–1821), aus Wiehe/Thür., Druckereibes., Hrsg. d. 1. Hamburger Adreßbuchs (1786) u. Gründer e. Ztg. (1792), aus der d. „Hamburger Nachrr.“ hervorgingen;
- ⚭ Emilie Schäffer (1827–1903);
K;
E →Robert (s. 2). -
Biography
H. studierte in Heidelberg die Rechte und trat nach seiner Promotion 1844 in die Redaktion der „Hamburger Nachrichten“ ein. 1855, nach dem Tod des Vaters, übernahm er die Zeitung und war fast 50 Jahre lang ihr Chefredakteur. Überregionale Beachtung fand dieses bedeutendste Hamburger Blatt, als H. es 1890 →Bismarck nach dessen Entlassung vorbehaltlos zur politischen Agitation zur Verfügung stellte. Er verhinderte damit die drohende publizistische Isolation →Bismarcks. H.s politischer Redakteur →Hermann Hofmann (1850–1915) pflegte ständigen Kontakt mit →Bismarck und vertrat in seinen eigenen Artikeln, die er mit diesem absprach, die Position des entlassenen Kanzlers.
-
Literature
H. v. Poschinger, Fürst Bismarck u. s. Hamburger Freunde, 1903, S. 177 ff. (auch f. H. Hofmann);
J. Sass, in: BJ VII, S. 202 f. (L);
Dt.GB 19 (P). - Zu H. Hofmann: DBJ I (Tl. 1915, W, L). -
Author
Martin Glaubrecht -
Citation
Glaubrecht, Martin, "Hartmeyer, Emil" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 6 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116502231.html#ndbcontent