Bolt, Johann Friedrich
- Dates of Life
- 1769 – 1836
- Place of birth
- Berlin
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Kupferstecher ; Zeichner ; Radierer
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 11623685X | OGND | VIAF: 59353721
- Alternate Names
-
- Bolt, Johann Friedrich
- Boldt, Johann Friedrich
- Boldt, Johann Friedrich von
- Bolt
- Bolt, F.
- Bolt, Fr.
- Bolt, Fried.
- Bolt, Friedrich
- Bolt, J. F.
- Bolt, Johann F.
- Bolt, Johann Friedrich von
- Bolt, Johann-Friedrich
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Database of Scientific Illustrators
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bolt, Johann Friedrich
Zeichner und Kupferstecher, * 22.3.1769 Berlin, † 10.9.1836 Berlin. (lutherisch)
-
Genealogy
V Simon Walther, Tischlermeister in Berlin;
M Charlotte Sophie, T des Johann Uticke, Schneider aus Zachan bei Stargard; ledig. -
Biography
B. war Schüler des Kupferstechers →Daniel Berger in Berlin und zeichnete sich durch Strebsamkeit, zeichnerische Begabung und sichere Beobachtungsgabe aus, wenn er auch als Illustrator an seine Vorbilder Berger und D. Chodowiecki längst nicht heranreichte. In seiner Jugend versuchte er sich in allen graphischen Techniken und gab 1801 eine Probe davon in „Artistische Versuche“ in 3 Lieferungen heraus. Neben der Handzeichnung beherrschte er am besten die aus England übernommene Punktiermanier. Seine Erfindungen haben oft etwas zopfig Nüchternes, seine Stärke lag jedoch in der Wiedergabe Berliner Lebens, das er als Kind der Stadt mit Humor zu schildern wußte. Wesentlich ist vor allem die große Zahl seiner Bildniszeichnungen nach vielen seinerzeit bedeutenden Berlinern oder berühmten Gästen der Stadt. Das zeichnerische und graphische Werk B.s gehört zum größten Teil dem Kupferstichkabinett Berlin.
-
Literature
ADB III;
A. Schröder, in: Mitt. d. Ver. f. d. Gesch. Berlins, 1908, Nr. 5, S. 141-46;
ThB (L). -
Portraits
Selbstporträt, Kreidezeichnung, gestochen v. A. Hüssener (Kupf.-Kab. Berlin).
-
Author
Irmgard Wirth -
Citation
Wirth, Irmgard, "Bolt, Johann Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 433-434 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11623685X.html#ndbcontent
-
Bolt, Johann Friedrich
-
Biography
Bolt: Johann Friedrich B., Kupferstecher, geb. zu Berlin 1769, † das. 1836, kam zu dem Kupferstecher Daniel Berger in die Lehre, daneben wirkte D. Chodowiecky's Vorbild vorzüglich auf ihn ein. Für Almanache, Schauspiele, Reisewerke u. dergl. war er hauptsächlich thätig, außerdem hat er eine Menge von Bildnissen seiner Zeitgenossen gestochen.
-
Author
W. Schm. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Bolt, Johann Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 113 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11623685X.html#adbcontent