Boeckh, Christian Gottfried
- Dates of Life
- 1732 – 1792
- Place of birth
- Nähermemmingen
- Place of death
- Nördlingen
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Diakonus in Nördlingen ; Rektor des Pädagogiums in Eßlingen ; Schriftsteller ; Theologe ; Pädagoge ; Diakon ; Rektor
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116216832 | OGND | VIAF: 77061480
- Alternate Names
-
- Boeckh, Christian Gottfried
- Böckh, Christian Gottfried
- Beckh, Christian Gottfried
- Boeckh, Christian G.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Böckh, Christian Gottfried
-
Biography
Böckh: Christian Gottfried B., pädagogischer und Kinderschriftsteller, dem Altdeutschen geneigt. Geb. 1732 zu Näher-Memmingen bei Nördlingen, 1762 Rector des Pädagogiums in Eßlingen, 1772 Diakonus in Nördlingen, wo er 1792 starb. Beabsichtigte schon im Anfange der 60er Jahre eine Geschichte der deutschen Dichtkunst. Zu der älteren heimischen Poesie zogen ihn zuerst die pädagogischen Lehrgedichte „König Tirol“, „Winsbeke und Winsbekin": „De antiquissimorum Germanorum in educandis liberis cura ac ratione“ 1765. Er entwarf 1778 den Plan einer kritischen Bibliothek für die altdeutsche Litteratur und wurde 1791 Mitherausgeber der Zeitschrift „Bragur“, s. Gräter. — Schlichtegroll's Nekrolog 1792, II. 352. Gräter, Bragur, II. 459. Meusel, Lex. Baur bei Ersch-Gruber. Briefe Schubart's an ihn: Strauß, Schubart's Leben.
-
Author
W. Scherer. -
Citation
Scherer, Wilhelm, "Boeckh, Christian Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 783 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116216832.html#adbcontent