Ayrmann, Christoph Friedrich

Dates of Life
1695 oder 1693 – 1747
Place of birth
Leipzig
Place of death
Gießen
Occupation
Philologe ; Historiker ; Bibliothekar ; Hochschullehrer
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 11621581X | OGND | VIAF: 115738808
Alternate Names

  • Sincerus, Germanicus
  • Germanicus Sincerus
  • Ayermann, Friedrich Christoph
  • Ayrmann, Christoph Friedrich
  • Sincerus, Germanicus
  • Germanicus Sincerus
  • Ayermann, Friedrich Christoph
  • Arymannus, Christophorus F.
  • Ayermann, Christoph F.
  • Ayermann, Christoph Friedrich
  • Ayrmann, Christoph F.
  • Ayrmann, Christoph Fridericus
  • Ayrmann, Christoph Friederich
  • Ayrmann, Friderich
  • Ayrmanni, Christoph. Frider.
  • Ayrmannus, Christ. Frid.
  • Ayrmannus, Christoph F.
  • Ayrmannus, Christoph Fridericus
  • Ayrmannus, Christopherus F.
  • Ayrmannus, Christopherus Fridericus
  • Ayrmannus, Christophorus
  • Ayrmannus, Christophorus F.
  • Ayrmannus, Christophorus Fredericus
  • Ayrmannus, Christophorus Frider.
  • Ayrmannus, Christophorus Fridericus
  • Ayrmannvs, Christophorvs Frider.
  • Ayrmannvs, Christophorvs Fridericvs
  • Ayermann, Friedrich Christof

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Ayrmann, Christoph Friedrich, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11621581X.html [16.04.2025].

CC0

  • Ayrmann, Christoph Friedrich

  • Biography

    Ayrmann: Christoph Friedrich A., hessischer Historiker, geb. zu Leipzig, 22. März 1695 (vgl. Strieder's Hess. Gel.-Gesch.), 25. März 1747. — Er hatte seit 1710 zu Wittenberg Theologie studirt und war 1712 zum Magister befördert, wandte sich aber dann der Rechtsgelehrsamkeit zu und ward 1717 Adjunct der Wittenberger philosophischen Facultät; 1720 berief man ihn als ordentlichen Professor der Philosophie und Geschichte nach Gießen. 1735 ward er zugleich Universitätsbibliothekar und 1736 Primarius. Der ihm gewordene Auftrag, mit Schminck und Estor eine hessische Geschichte zu arbeiten, zerschlug sich zwar wieder, gab ihm aber Anlaß zu geschichtlichen Forschungen, aus denen zahlreiche kleine Schriften und Abhandlungen zur allgemeinen und insbesondere zur hessischen Geschichte, Litterärgeschichte und Topographie (vgl. Adelung), hervorgegangen sind. Unter dem Namen „Germanicus Sincerus“ gab er auch den Vellejus Paterculus, Florus, Eutrop, Cäsar, Sueton, Justin und Terenz mit deutschen Anmerkungen heraus.

  • Literature

    Bericht von C. F. Ayrmann's Leben und Schriften. 1734.

  • Author

    v. L.
  • Citation

    Liliencron, Rochus Freiherr von, "Ayrmann, Christoph Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 711 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11621581X.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA