Bell, Johannes
- Lebensdaten
- 1868 – 1949
- Geburtsort
- Essen
- Sterbeort
- Würgassen/Weser (Kreis Höxter)
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Jurist
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 116114363 | OGND | VIAF: 261154712
- Namensvarianten
-
- Bell, Johannes
- Bell, Hans
Vernetzte Angebote
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- Portal Rheinische Geschichte [2015-]
- * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Milatz, Alfred (1955)
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bell, Johannes
Politiker, * 23.9.1868 Essen, † 21.10.1949 Würgassen/Weser (Kreis Höxter). (katholisch)
-
Genealogie
V Josef, Obergeometer und Ingenieur;
M Josefine Steuer;
⚭ 1896 Trude Nünning. -
Biographie
1894 ließ sich B. als Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt nieder, war seit 1908 Mitglied des preußischen Landtages, 1911-33 Mitglied und 1920-26 Vizepräsident des Reichstages als Abgeordneter des Zentrums. B. gehörte der deutschen Nationalversammlung und der preußischen Landesversammlung an. Von Februar 1919 bis Mai 1920 war er Reichskolonial- und seit Juni 1919 zugleich Reichsverkehrsminister, von Juli 1926 bis Februar 1927 Reichsjustizminister und Minister für die besetzten Gebiete. B. führte die Übernahme der Eisenbahn in den Reichsbesitz durch, unterzeichnete mit →Hermann Müller den Versailler Vertrag und war später Vorsitzender des Reichstagsausschusses für Völkerrechtsverletzungen. Als Vorstandsmitglied seiner Parteifraktion und als Verfasser zahlreicher Aufsätze war B. ein bekannter Politiker der Weimarer Zeit.
-
Werke
Wiederaufbau d. dt. Handelsflotte, 1917;
Volkswirtschaftl. u. mittelständ. Fragen f. Kriegs- u. Übergangszeit, 1918;
Zentrum u. Werdegang sowie Reform von Strafrecht u. Strafprozeß. 1920;
Volksstaat u. Staatsvolk, 1928;
Strafrechtsreform, Ges. Aufsätze, 1930;
Mitarbeiter: Staatslex.;
Hrsg.: Völkerrecht im Weltkrieg (1914–18), im Auftrage d. 3. Untersuchungsausschusses d. Reichstags. -
Literatur
Reichstagshdbb., 1912-33 (P);
Rhdb.I, 1930;
Kosch, Kath. Dtld. I (P). -
Autor/in
Alfred Milatz -
Zitierweise
Milatz, Alfred, "Bell, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 29 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116114363.html#ndbcontent