Zwenger, Konstantin
- Dates of Life
- 1814 – 1885
- Occupation
- Pharmazeut ; Professor in Marburg ; Pharmakologe ; Arzt ; Chemiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116001275 | OGND | VIAF: 10586580
- Alternate Names
-
- Zwenger, Constantin
- Zwenger, Konstantin
- Zwenger, Constantin
- Zwenger, Constantinus
- Zwenger, Konstantinus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Zwenger, Konstantin
-
Biography
Zwenger: Konstantin Z., Pharmaceut, wurde am 12. December 1814 in Fulda geboren. Er promovirte 1841 in Gießen zum Dr. phil., wurde später außerordentlicher Professor an der medicinischen Facultät und Leiter des pharmaceutischen Instituts zu Marburg, 1852 ordentlicher Professor der pharmaceutischen Chemie und starb am 15. März 1885 daselbst. Von seinen Veröffentlichungen seien genannt: „Nonnulla de catechino“ (4°, Giessae 1841); „Chemische Untersuchung der Soole von Nauheim“ (Liebig's Annalen XIX. 1836); „Ueber das Elaterin“ (ib. XLIII); „Ueber die Wermuthsäure“ (ib. XLVIII); „Ueber die Kobaltidcyanwasserstoffsäure“ (ib. LXII); „Chemische Constitution des Cholesterins“ (ib. LXVI); „Verhalten des Cholesterins zur Phosphorsäure“ (ib. LXIX); „Ueber das Aesculin“ (ib. XC); „Krystallisirtes mangansaures Kali“ (ib. XCI); „Ueber das Solanin“ (ib. CIX); „Ueber die Chelidoninsäure“ (ib. CXIV); „Ueber das Daphnin“ (ib. CXV); „Gewinn der Chinasäure aus dem Heidelbeertraut“ (ib.); „Ueber das Solanin und dessen Spaltungsproducte mit Kies“ (ib. CXVIII); „Ueber Robinin und dessen Zusammenhang mit Quercitrin“ (mit Dronke ib. Suppl.-Bd. I, 1861); „Ueber das Vorkommen der Chinasäure in den Kaffeebohnen“ (mit Siebert ib.); „Ueber Rutin“ (mit Dronke ib. S. 123); „Coumarin aus Melilotus officinalis“ (ib. S. 126); „Chinasäure, Ericion und Arbutin“ (mit Himmelmann ib. S. 129); „Melilotsäure und deren künstliche Darstellung aus Cumarin“ (Suppl.-Bd. V, 1867); „Gallussäureäther“ (mit F. Ernst ib. S. 159); „Cumarsäure, Hydrocumarin und Hydrocumarinsäure“ (Suppl.-Bd. VIII, 1872).
-
Author
Oppenheimer. -
Citation
Oppenheimer, Carl, "Zwenger, Konstantin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 45 (1900), S. 526 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116001275.html#adbcontent