Abeille, Ludwig
- Lebensdaten
- 1761 – 1838
- Geburtsort
- Bayreuth
- Sterbeort
- Stuttgart
- Beruf/Funktion
- Musiker ; Klavierspieler ; Komponist ; Konzertmeister
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 116001062 | OGND | VIAF: 5204430
- Namensvarianten
-
- Abeille, Johann Christian Ludwig
- Abeille, Ludwig
- Abeille, Johann Christian Ludwig
- Abeile, L.
- Abeille, Christian Ludwig
- Abeille, Joh. Christ. Ludwig
- Abeille, Johann C.
- Abeille, Johann Christian Louis
- Abeille, L.
- Abeille, Louis
- Abeille, Ludwig Johann Christian
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Abeille, Johann Christian Ludwig
-
Biographie
Abeille: Johann Christ. Ludwig A., Klavierspieler und Componist, geb. 20. Febr. 1761 zu Baireuth, wo sein Vater fürstlicher Kammerdiener war, und † (nach dem Kirchenbuch) zu Stuttgart 2. März 1838. Seine musikalische Bildung empfing er hauptsächlich durch Boroni und Sämann auf der Karlsschule in Stuttgart; ward 1782 Mitglied der dortigen Hofmusik, 1802 Zumsteeg's Nachfolger als Concertmeister und später auch Hoforganist, bis er 1832 in den Ruhestand trat. Er schrieb Klavier-, Kammer- und Gesangmusiken nebst den Opern „Amor und Psyche“ und „Peter und Aennchen“. Trotz tüchtiger Technik hebt sich doch Weniges darunter über die Bedeutung der Tageslitteratur.|Die Opern, wie seine zu ihrer Zeit besonders beliebte Aschermittwochscantate bewegen sich meistentheils in matten Nachklängen theils Gluck’scher, theils Mozart’scher Musik. Am meisten Verbreitung haben mit Recht seine gefälligen Lieder gefunden, darunter manche maurerische. Bei Schilling findet sich ein bis 1812 reichendes Verzeichniß seiner bedeutendsten Werke; später scheinen nur noch einige Lieder gedruckt zu sein.
-
Autor/in
v. L. -
Zitierweise
L., von, "Abeille, Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 7-8 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116001062.html#adbcontent