Elimeyer, Moritz
- Lebensdaten
- 1810 - 1871
- Geburtsort
- Dresden
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Königlich Sächsischer Hofjuwelier und Mitglied des Synagogenbaukomitees in Dresden ; 1840 Bau des Juweliergeschäftshauses Elimeyer durch Gottfried Semper. 1856 Berufung Elimeyers ; später wohl auch seines Sohnes ; der das Geschäft weiterführte ; zum königlich-sächsischen Hofjuwelier und –lieferant in Dresden ; später auch für das englische Königshaus tätig. Innerhalb der Gemeinde engagierte sich Elimeyer als Vorsteher des Kranken-Unterstützung-Institutes und Verwaltungsmitglied des Moses-Mendelssohn-Vereins
- Normdaten
- GND: 1070108421 | OGND | VIAF: 315579305
- Namensvarianten
-
- Elimeyer, Moritz
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.