Krummacher
- Dates of Life
- erwähnt 18. – 20. Jahrhundert
- Occupation
- westfälische Familie
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 1042478066 | OGND | VIAF: 305263890
- Alternate Names
-
- Krummacher
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Krummacher.
(evangelisch)
-
Biography
Die Familie stammt aus Westfalen. Zu ihr gehören: →Gottfried Daniel (1774–1837), Pfarrer in Elberfeld, Hauptgestalt der niederrhein. Erweckungsbewegung (s. L), →Adolf (1824–84), Dr. phil., Oberpfarrer in Barby, Liederdichter (s. Brümmer), →Karl (1831–99), Superintendent in Elberfeld, Präses des Deutschen Ev. Jünglingsbundes (s. RGG), →Otto (1864–1938), Professor der Physiologie in Münster (s. Kürschner, Gel.-Kal. 1931), →Karl (1867–1955), Maler in Worpswede (s. W, L), →Theodor (1867–1945), Pfarrer an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, dann an der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gedächtniskirche und Hausgeistlicher der Kaiserin-Augusta-Stiftung in Potsdam, Seelsorger des Kaiserhauses, Verfasser von Lebenserinnerungen (1937), →Friedrich-Wilhelm (1901–74), D. theol., Oberkonsistorialrat im Kirchlichen Außenamt der Deutschen Ev. Kirche, Wehrmachtspfarrer, Mitglied des Nationalkomitees Freies Deutschland, 1946 Generalsuperintendent in Berlin, 1955 Landesbischof von Pommern (s. W, L), →Hans-Henrik (* 1931), Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte, →Friedhelm (* 1936), Professor für Musikwissenschaft.
-
Works
zu Karl († 1955): K. K., Worpsweder Maler, o. J. (darin: Aus meinem Leben; P, Abb.); - zu Friedrich-Wilhelm:
Die ev. Kirche im neuen Reich, 1934;
Ruf zur Entscheidung, Predigten, Ansprachen, Aufsätze 1944/45, 1965 (P);
Amt u. Dienst in d. Gemeinde, 1949;
Gott sucht Menschen, 1955 (Rundfunkpredigten);
Gottes bunte Gnade, Predigten, Bibelarbeiten, Vorträge u. Aufsätze, 1973. -
Literature
W. Rotscheidt, Das Pfarrergeschl. K., in: Mhh. f. Rhein. KG 24, 1930, S. 129-33;
H. Koch, Aus d. Fam.papieren d. K., in: Jb. f. christl. Unterhaltung (Anhang zu: Kaiserswerther christl. Volkskal.) 90, 1931, S. 3-51;
Dt.GB 80;
Flaskamp, Zur Rhedaer Frühgesch. d. westfäl. Akademiker-Fam. K., in: Btrr. z. westfäl. Fam.forschung 12, 1953, S. 13-18;
- zu Gottfr. Daniel:
F.-W. Krummacher, G. D. K. u. d. niederrhein. Erweckungsbewegung zu Anf. d. 19. Jh., 1935 (darin Briefe v. G. D. K. u. Frdr. Wilh. K., z. T. an Frdr. Ad. K., s. u.); - zu Adolf:
Brümmer;
RGG;
Kosch, Lit.-Lex.;
W. Schäfer, Das Wunder d. Einfalt (Die Anekdoten), 1928;
- zu Karl († 1955): H. Wohltmann, in: Nd.sächs. Lb. V, 1962, S. 172-84 (L, P);
Rhdb. (P);
ThB;
Worpswede, Ausst.kat. Bremen, 1980 (W, P); - zu Friedrich-Wilhelm: Gemeinde Gottes in dieser Welt, Festgabe f. F.-W. K. z 60. Geb.tag, 1961 (S. 9-12: Werdegang K.s
);
Who's Who in Germany, 1964 (W). -
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Krummacher" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 122-123 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1042478066.html#ndbcontent