Albrici, Vincenzo

Dates of Life
1631 – 1696
Place of birth
Rom
Place of death
Prag
Occupation
Musiker ; Komponist ; Klavier- und Orgelspieler ; Kapellmeister ; Organist
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 104064064 | OGND | VIAF: 14957373
Alternate Names

  • Albrici, Vincenzo
  • Alberici, Vincenzo
  • Albrizi, Vincenzo

Linked Services

Relations

Life description (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Albrici, Vincenzo, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd104064064.html [04.02.2025].

CC0

  • Albrici, Vincenzo

    Komponist, Klavier- und Orgelspieler, * 26.6.1631 Rom, 8.8.1696 Prag. (katholisch)

  • Genealogy

    B Bartolomeo Albrici, vorübergehend Hoforganist in Dresden.

  • Biography

    Nach unstetem Wanderleben (1652 in Schweden, 1654-58 einer der ersten italienischen Kapellmeister in Dresden, 1658-60 in Italien im Gefolge der Königin Christine von Schweden, 1662 Neuburg/Donau) war A. von 1666-80 Hofkapellmeister in Dresden (1663–67 Aufenthalt in London). 1680 wurde er Organist der Thomaskirche in Leipzig und trat zum ev. Glauben über, verließ diese Anstellung jedoch heimlich 1682 und wandte sich, zur katholischen Konfession zurückgekehrt, nach Prag. Dort wirkte er bis zu seinem Tode als Musikdirektor bei St. Augustin. A. wurde von seinen Zeitgenossen als Klavier- und Orgelspieler hoch geschätzt; er war Lehrer von Johann Kuhnau. Seine Kompositionen, soweit nicht verbrannt, sind fast ausschließlich handschriftlich überliefert. Sie sind der römischen Schule verpflichtet und neigen zu spätbarocker Überladenheit.

  • Works

    Kirchenmusik, ital. Solo-Kantaten, instrumentale Ensemblemusik;
    s. a. MGG.

  • Literature

    M. Fürstenau, Btrr. z. Gesch. d. kgl. sächs. musikal. Kapelle, 1849;
    ders., Zur Gesch. d. Musik u. d. Theaters am Hofe d. Kurfürsten v. Sachsen I, 1861, S. 143 ff.;
    R. Münich, Kuhnaus Leben, in: Sammelbde. d. Internat. Musik-Ges. III, 1901–02, S. 487 ff.;
    A. Schering, Gesch. d. Instrumentalen Konzerts, 1905, S. 11 ff.;
    E. Schmitz, Gesch. d. weltl. Solokantate, 1914, S. 80;
    Grove I, ³1927;
    E. Schmitz, in: MGG.

  • Author

    Georg von Dadelsen
  • Citation

    Dadelsen, Georg von, "Albrici, Vincenzo" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 186 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104064064.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA