1619 – 1686, pfalz-sulzbachischer Geheimrat; kursächsischer Statthalter der Grafschaft Henneberg; Geheimrat; Präsident des Oberkonsistoriums; Oberhofrichter; Beamter

1619 - 1686, Jurist und Staatsmann; Student in Wittenberg; Geheimer Rat, Kirchenrat, Oberhofrichter und Oberkonsistorialpräsident in Dresden; 1652-1656 Statthalter der Grafschaft Henneberg; 1643 Heirat mit Justina Sophia von Raaben (1619-1691); Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Begehrte); Herr auf Rötha

Selektion