Muhrbeck, Johann Christoph
- Dates of Life
- 1733 – 1805
- Place of birth
- Lund
- Place of death
- Greifswald
- Occupation
- Philosoph ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 102921970 | OGND | VIAF: 29933328
- Alternate Names
-
- Muhrbeck, Johann Christoph
- Muhrbeck, Ioannes Christophorus
- Muhrbeck, Iohannes Christophorus
- Muhrbeck, Joannes Christoph.
- Muhrbeck, Joannes Christophorus
- Muhrbeck, Johann C.
- Muhrbeck, Johannes Christoph
- Muhrbeck, Johannes Christophorus
- Muhrbek, Ioannes Christophorus
- Mvhrbeck, Ioh. Christophorvs
- Muhrbeck, Johann Christof
- Muhrbeck, Johannes Christof
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Muhrbeck, Johann Christoph
-
Biography
Muhrbeck: Johann Christoph M., namhafter Philosoph, geb. den 7. Januar 1733 zu Lund als Sohn des Doctors der Theologie und Superintendenten Lorenz M. in Carlscrona, † den 15. Januar 1805 zu Greifswald. Den ersten Unterricht empfing er durch Privatlehrer im elterlichen Hause, sodann auf der Schule zu Carlscrona, lag den akademischen Studien zu Lund und Greifswald ob, ging darauf nach Schweden zurück und ward Lehrer am Cadetten-Institut zu Carlscrona, 1760 aber Adjunct der philosophischen Facultät in Greifswald, in welchem Amte er sowohl mathematische als philosophische Vorlesungen hielt. Im J. 1767 zum ordentlichen Professor für die praktische und seit Peter Ahlwardts Tode 1792 auch für die theoretische Philosophie ernannt, hatte M. Gelegenheit, in beiden Richtungen eine lange Reihe von Schriften herauszugeben, welche von Eberhard in seiner Geschichte der Philosophie (2. Ausg. 1796 S. 310) mit Anerkennung erwähnt sind, sowie auch eine verdienstvolle Lehrthätigkeit auszuüben, von der einer seiner zahlreichen Schüler in einem Tagebuche bemerkt, sie kläre den Verstand, lasse aber auch das Herz nimmer leer. Mit ganzer Seele der Wolfischen Philosophie ergeben, blieb er bis zu|seinem Ende einer der heftigsten Gegner Kants; von seiner lebhaften Polemik gegen diesen giebt uns G. M. Arndt in seinen Erinnerungen ein anschauliches Bild. Ein Verzeichniß seiner zahlreichen, in lateinischer Sprache abgefaßten Schriften findet sich bei Biederstedt, und selbiges läßt uns seine Stellung zur Wolfischen Philosophie überblicken.
-
Literature
Quellen: Biederstedt's Nachrichten u. s. w. Greifswald 1824, I, S. 138 ff.; Kosegarten. Geschichte der Universität Greifswald, 1857, I, S. 304; E. M. Arndt, Erinnerungen aus dem äußeren Leben, Leipzig 1840 S. 73.
-
Author
Häckermann. -
Citation
Häckermann, Adolf, "Muhrbeck, Johann Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 22 (1885), S. 485-486 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102921970.html#adbcontent